Bärlauchbrot: Frühlingsgenuss einfach selbst gemacht 🌿🍞

Wenn der Frühling ins Land zieht, beginnt auch die Zeit des frischen Bärlauchs – ein aromatisches Wildkraut, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch gesund ist. Eine besonders schmackhafte Möglichkeit, Bärlauch in den Speiseplan zu integrieren, ist ein selbst gebackenes Bärlauchbrot. Dieses Brot vereint die würzige Frische des Bärlauchs mit der mild-nussigen Note von Dinkelmehl und der herzhaften Textur von Haferflocken. Dabei gelingt es schnell und unkompliziert, ganz ohne Hefe, was es zum perfekten Frühlingsrezept für alle macht, die gesund genießen möchten und dabei nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Zutaten für ein saftiges Bärlauchbrot voller Frühlingsaromen

Für die Zubereitung dieses gesunden und schmackhaften Brotes benötigst du folgende Zutaten: 350 g Dinkelmehl, 50 g frischen Bärlauch, 50 g zarte Haferflocken, 1 Päckchen Backpulver, 1 Ei, 300 ml Milch (alternativ auch Hafermilch für eine vegane Variante), 1 TL Salz, 80 ml hochwertiges Olivenöl sowie 2 EL Sonnenblumenkerne. Für die dekorative Kruste verwendest du zusätzlich Sonnenblumenkerne und Sesam. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel aus Geschmack, Nährstoffen und einer wunderbar saftigen Konsistenz, die jedes Stück zum Genuss macht.

Zubereitung: So gelingt das perfekte Bärlauchbrot in wenigen Schritten

Die Zubereitung des Bärlauchbrotes beginnt mit dem Waschen und feinen Hacken des frischen Bärlauchs – achte dabei darauf, dass er gut abgetrocknet ist, um übermäßige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden. In einer großen Rührschüssel werden nun Dinkelmehl, Haferflocken, Backpulver, Ei, Salz, Milch und Olivenöl miteinander vermengt und zu einem gleichmäßigen Teig verknetet. Anschließend gibst du die gehackten Bärlauchblätter sowie die Sonnenblumenkerne hinzu und arbeitest sie sorgfältig unter den Teig.

Bevor du den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllst, wird der Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Nach dem Einfüllen des Teiges bestreust du ihn großzügig mit Sonnenblumenkernen und Sesam, was dem Brot eine knusprige Kruste und eine ansprechende Optik verleiht. Das Bärlauchbrot wird nun für etwa 40 Minuten gebacken. Mit einem Holzstäbchen kannst du testen, ob es durchgebacken ist – bleibt kein Teig haften, ist es perfekt. Nach dem Backen sollte das Brot etwas auskühlen, bevor du es aus der Form nimmst.

Genussideen: So servierst du dein Bärlauchbrot richtig

Dieses Bärlauchbrot ist vielseitig einsetzbar: Ob als Snack für zwischendurch, als Beilage zu frischen Salaten, zu Suppen oder als Basis für belegte Brote – sein intensives Aroma und die saftige Textur machen es zu einem echten Highlight. Besonders gut harmoniert es mit Aufstrichen wie Frischkäse, Hummus oder einer selbstgemachten Kräuterbutter. Auch auf dem Brunch-Tisch ist dieses Brot ein echter Hingucker und sorgt garantiert für Frühlingsstimmung.

Fazit: Schnelles Brot mit Bärlauch – gesund, aromatisch und einfach köstlich

Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir im Handumdrehen ein gesundes und wohlschmeckendes Bärlauchbrot, das den Frühling auf den Teller bringt. Die Kombination aus Dinkelmehl, Haferflocken und frischem Bärlauch überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch durch wertvolle Nährstoffe. Ganz gleich, ob zum Frühstück, als Snack oder als Beilage – dieses Brot wird garantiert alle begeistern. Probiere es aus und entdecke, wie einfach gesunder Genuss sein kann!


Hast du Lust bekommen, dein eigenes Bärlauchbrot zu backen? Teile dein Ergebnis mit uns! 🌱🍞😋

#Bärlauchbrot #Frühlingsrezepte #SelbstgemachtesBrot #GesundBacken #SchnellesBrot #Dinkelbrot #HaferflockenRezepte #VegetarischBacken #Brotliebe #EinfachUndLecker