Manchmal braucht man einfach ein Kuchenrezept, das nicht nur schnell geht, sondern auch richtig Eindruck macht – und genau das ist dieser „Dreh dich um Kuchen“! In nur wenigen Minuten ist der Teig fertig gerührt, und während der Duft von frisch gebackenem Kuchen die Küche erfüllt, kannst du dich schon auf den ersten Bissen freuen. Saftig, nussig, schokoladig – einfach unwiderstehlich! Ob zum Kaffee am Nachmittag, als süßer Abschluss eines Dinners oder einfach zwischendurch – dieser Kuchen passt immer. Die gemahlenen Haselnüsse sorgen für eine wunderbar weiche Textur und ein intensives Aroma, während der Schokoladenguss ihm den perfekten Feinschliff verleiht. Und das Beste? Du brauchst keine Profi-Kenntnisse – dieser Kuchen gelingt garantiert!
📝 Zutaten (für 1 Springform Ø 28 cm):
Für den Teig:
- 240 g Butter (zimmerwarm, weich)
- 180 g Zucker
- 4 Eier (Größe M), getrennt in Eigelb und Eiweiß
- 140 g Mehl (Typ 405 oder 550)
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1 Tasse Milch (ca. 200 ml)
- 350 g gemahlene Haselnüsse (alternativ: Mandeln)
Für den Guss:
- 1 Tafel dunkle Kuvertüre (ca. 100 g)
- Optional: ein Teelöffel Kokosöl oder Butter für mehr Glanz
👨🍳 Zubereitung:
1️⃣ Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 185°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform gründlich ein und streue sie mit etwas Paniermehl aus – so bleibt nichts kleben und der Kuchen lässt sich später leicht lösen.
2️⃣ Teig anrühren:
Gib die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in eine große Schüssel und schlage sie mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig und hell. Danach die Eigelbe einzeln unterrühren.
3️⃣ Trockene Zutaten & Milch:
Mehl und Backpulver gut vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
4️⃣ Nüsse unterheben:
Nun die gemahlenen Haselnüsse dazugeben und gleichmäßig unter den Teig heben.
5️⃣ Eischnee schlagen:
In einer sauberen Schüssel die 4 Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig, aber gründlich unter den Teig heben – so bleibt der Kuchen luftig und locker.
6️⃣ Backen:
Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn glatt und backe ihn im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten. Mach nach 50 Minuten die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr klebt, ist der Kuchen fertig. Wird er zu dunkel, einfach mit Alufolie abdecken.
7️⃣ Abkühlen & Glasur:
Lass den Kuchen ca. 15 Minuten abkühlen, dann aus der Form nehmen und vollständig erkalten lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und nach Belieben mit etwas Kokosöl verfeinern. Den Kuchen mit der flüssigen Schokolade überziehen und nach Wunsch mit gehackten Nüssen oder Schokoraspeln dekorieren.
💡 Tipp:
Du magst keine Haselnüsse? Gemahlene Mandeln funktionieren genauso gut! Und für eine Extraportion Genuss kannst du den Kuchen nach dem Backen mit etwas Rum oder Vanillesirup beträufeln, bevor du die Glasur aufträgst.
🥰 Reste? Keine Chance!
Falls doch, lässt sich der Kuchen super einfrieren oder am nächsten Tag für unterwegs mitnehmen. Er bleibt über mehrere Tage herrlich saftig!
📢 Lust auf schnellen Kuchengenuss?
Probiert diesen Kuchen aus und verratet mir: Seid ihr Team Haselnuss oder Team Mandel? 💬👇
#DrehDichUmKuchen #SchnellerKuchen #BackenMitLiebe #Kuchenzeit #Nusskuchen #Schokoladenguss #EinfachBacken #Backliebe #BackenIstLiebe #FoodieLife #Backideen #Kuchenglück #KaffeeUndKuchen #KuchenFreude
4o