Der perfekte Sommergenuss: Kalter Mais-Salat mit Schinken und Edamer

Der Sommer ist die Zeit für sonnige Tage, laue Abende und natürlich für ausgedehnte Grillabende mit Familie und Freunden. Was dabei niemals fehlen darf? Leckere, frische Beilagen, die den Geschmack von Gegrilltem perfekt ergänzen. Einer der Stars unter den Sommerbeilagen ist der Kalte Mais-Salat mit Schinken und Edamer – ein echtes Highlight für jede Grillparty! Dieser Salat vereint süßen Mais, herzhaften Schinken und würzigen Edamer-Käse zu einer herrlich cremigen Komposition, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Die süß-saure Note sorgt für Frische, während die Mayonnaise alles harmonisch miteinander verbindet. Doch was macht diesen Salat so besonders? Es ist die Kombination aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten, die sich mühelos vorbereiten lassen und in nur wenigen Schritten zu einem echten Gaumenschmaus werden. Der Kalte Mais-Salat ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit wenig Aufwand ein Gericht zaubern kann, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Besonders an heißen Tagen, wenn man möglichst wenig Zeit in der Küche verbringen möchte, aber dennoch etwas Raffiniertes servieren will, ist dieser Salat genau das Richtige. Er lässt sich wunderbar vorbereiten, idealerweise einige Stunden oder sogar einen Tag im Voraus – so haben die Zutaten genügend Zeit, um sich miteinander zu verbinden und ihr volles Aroma zu entfalten. Die Vielseitigkeit des Salats macht ihn zum idealen Begleiter für viele Gelegenheiten: als Beilage zum Grillen, für Buffets, Picknicks oder einfach als schnelles Mittagessen im Büro. Dank seiner Zutaten ist er sättigend, ohne schwer zu sein – genau das Richtige für den Sommer.


🥗 Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Packung Kochschinken (ca. 200 g), gewürfelt
  • 1 Dose Mais (300 g), mit Flüssigkeit
  • 1 Packung Edamer Käse, gestiftelt
  • Frischer Schnittlauch, fein geschnitten (nach Belieben)
  • 50 g Mayonnaise
  • Essig (z. B. Apfelessig oder Weißweinessig)
  • Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

🥄 Zubereitung – Schritt für Schritt:

1️⃣ Vorbereitung der Zutaten
Geben Sie den Mais zusammen mit der Flüssigkeit aus der Dose in eine große Schüssel. Diese Flüssigkeit enthält viel Geschmack und sorgt dafür, dass der Salat nicht zu trocken wird. Fügen Sie dann den gewürfelten Kochschinken hinzu – am besten verwenden Sie einen hochwertigen Schinken, der dem Salat zusätzlich Tiefe verleiht. Anschließend kommt der gestiftelte Edamer Käse dazu. Edamer ist durch seine milde Würze und gute Schmelzeigenschaften perfekt für diesen Salat geeignet.

2️⃣ Verfeinern und Abschmecken
Jetzt wird gewürzt: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer gibt dem Salat die nötige Schärfe, während Essig und Öl die Basis für das süß-saure Dressing bilden. Die Mayo sorgt für die cremige Textur, die alle Zutaten geschmacklich miteinander verbindet. Wer mag, kann zusätzlich eine Prise Zucker für extra Süße hinzufügen. Alles gut vermengen, damit sich das Dressing gleichmäßig verteilt.

3️⃣ Ziehzeit für vollen Geschmack
Besonders wichtig: Lassen Sie den Salat mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen. In dieser Zeit können die Aromen sich voll entfalten – der Mais nimmt den Geschmack der Marinade auf, der Käse wird leicht weich, und der Schinken rundet alles ab. Wer Zeit hat, kann den Salat auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen – so wird er noch intensiver im Geschmack.

4️⃣ Servieren mit Stil
Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Belieben frischen Schnittlauch darüberstreuen – das bringt Farbe und Frische auf den Teller. Servieren Sie den Salat gut gekühlt, idealerweise in einer dekorativen Schüssel oder Portionsgläsern, wenn Sie Gäste beeindrucken möchten.


Tipps & Variationen

  • Käse-Alternative: Wer es würziger mag, kann anstelle von Edamer auch Emmentaler oder sogar einen leicht gereiften Gouda verwenden.
  • Für mehr Frische: Eine kleine rote Paprika, fein gewürfelt, bringt zusätzliche Farbe und Biss.
  • Für Figurbewusste: Statt normaler Mayo kann auch fettarme oder vegane Mayonnaise verwendet werden – so bleibt der Salat leicht, ohne an Geschmack zu verlieren.
  • Kräuter-Twist: Neben Schnittlauch passen auch frischer Dill oder Petersilie hervorragend dazu.

Fazit: Wenig Aufwand, großer Genuss

Der Kalte Mais-Salat mit Schinken und Edamer ist der Inbegriff von sommerlichem Genuss: frisch, einfach, köstlich. Er ist nicht nur schnell gemacht, sondern lässt sich auch wunderbar variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Perfekt für Grillabende, Picknicks oder einfach als leichte Mahlzeit zwischendurch – mit diesem Salat liegt man immer richtig.

Haben Sie schon Ihren Lieblings-Sommersalat gefunden, oder wird dieser Mais-Salat Ihr neuer Favorit? 😊


#MaisSalat #Grillbeilage #SchinkenUndKäse #SommerGenuss #EinfachLecker #KalterSalat #Rezeptideen #FoodieMomente #Grillzeit #Salatliebe