Unser bester Schaschliktopf wie damals bei Oma – Ein herzhaftes Familiengericht

Schaschliktopf ist ein echtes Wohlfühlgericht, das viele von uns an die Kindheit erinnert. Früher stand dieser deftige Eintopf oft auf Omas Tisch, wenn sich die Familie zu einem gemütlichen Essen versammelt hat. Die zarten Fleischstücke, die lange in einer würzigen Sauce schmoren, machen diesen Schaschliktopf so besonders. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du das traditionelle Gericht ganz einfach nachkochen kannst – so wie bei Oma!

Zutaten für einen klassischen Schaschliktopf (4 Portionen)

Hauptzutaten:

  • 1 kg Schweinenacken
  • 3 große Zwiebeln
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL Öl
  • 500 ml Wasser oder Brühe

Gewürze:

  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Senf
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

1️⃣ Fleisch vorbereiten:

Den Schweinenacken in mundgerechte Würfel schneiden. In einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen, damit das Fleisch die Gewürze aufnehmen kann. Das Fleisch kann optional für eine Stunde im Kühlschrank ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.

2️⃣ Zwiebeln und Gemüse schneiden:

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Paprika und Zucchini in Würfel oder Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

3️⃣ Fleisch anbraten:

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das gewürzte Fleisch scharf anbraten, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist. Dadurch entwickelt sich ein besonders intensives Aroma.

4️⃣ Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen:

Die geschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch zum Fleisch geben und unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

5️⃣ Tomatenmark und Gemüse unterrühren:

Das Tomatenmark hinzufügen und gut unterrühren. Anschließend die gewürfelte Paprika und Zucchini in den Topf geben und alles gut vermischen.

6️⃣ Flüssigkeit hinzufügen und schmoren lassen:

Mit 500 ml Wasser oder Brühe auffüllen, Senf und Zucker dazugeben und die getrockneten Kräuter einrühren. Den Deckel auf den Topf setzen und den Schaschliktopf bei niedriger bis mittlerer Hitze für 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

7️⃣ Abschmecken und servieren:

Den Schaschliktopf final mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Besonders lecker schmeckt das Gericht mit frisch gebackenem Baguette, Reis oder Kartoffelpüree.

Tipps für den perfekten Schaschliktopf

  • Marinieren lohnt sich: Wenn du Zeit hast, kannst du das Fleisch über Nacht in einer Marinade aus Öl, Paprikapulver, Knoblauch und Senf einlegen. Dadurch wird es noch zarter.
  • Alternativen zum Schweinenacken: Falls du kein Schweinefleisch magst, kannst du auch Hähnchenbrust oder Rindfleisch verwenden.
  • Noch würziger: Wer es gerne schärfer mag, kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.

Fazit

Dieser Schaschliktopf ist ein echtes Wohlfühlessen und schmeckt wie damals bei Oma. Das lange Schmoren macht das Fleisch butterzart und die Sauce bekommt eine unglaublich leckere Würze. Perfekt für ein Familienessen oder für Gäste, die herzhafte Hausmannskost lieben. Probier es aus und genieße den Geschmack von früher! 😊

Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

#Schaschliktopf #Hausmannskost #WieBeiOma #TraditionelleRezepte