Big Mac Wraps mit hausgemachter Sauce – Der perfekte Snack für Burger-Liebhaber

Big Macs gehören zu den beliebtesten Burgern weltweit – aber was, wenn man den klassischen Geschmack in eine neue Form bringen möchte? Genau hier kommen die Big Mac Wraps mit hausgemachter Sauce ins Spiel! Sie sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Burgern, einfach zuzubereiten und ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Durch die Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremiger Big Mac Sauce und frischen Zutaten entsteht ein unvergleichlicher Geschmack – verpackt in einem praktischen Wrap.

Zutaten (für 2 Wraps)

Für die Wraps:

  • 2 große Tortilla-Wraps
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse
  • 4 Blätter Eisbergsalat, klein geschnitten
  • 4-5 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

Für die Big Mac Sauce:

  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Gewürzgurkenrelish oder fein gehackte Essiggurken
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Weißweinessig

Zubereitung

1. Big Mac Sauce zubereiten

Der Schlüssel zum unverwechselbaren Geschmack dieser Wraps ist die hausgemachte Big Mac Sauce. In einer kleinen Schüssel alle Zutaten – Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gewürzgurkenrelish, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Weißweinessig – gut miteinander vermengen. Die Sauce sollte schön cremig und würzig sein. Abschmecken und ggf. mit etwas mehr Essig oder Relish verfeinern. Beiseitestellen und durchziehen lassen.

2. Hackfleisch anbraten

Das Rinderhackfleisch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen. In einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Öl anbraten, bis es krümelig und gut durchgebraten ist. Kurz vor Ende der Garzeit die Cheddar-Scheiben auf das Fleisch legen und schmelzen lassen. Alternativ kann der Käse auch direkt in den Wrap gegeben werden.

3. Wraps füllen

Damit sich die Tortillas leichter rollen lassen, empfiehlt es sich, sie kurz in einer Pfanne oder in der Mikrowelle zu erwärmen. Anschließend jeden Wrap mit der Big Mac Sauce bestreichen. Danach mit klein geschnittenem Eisbergsalat, Zwiebelwürfeln und Gurkenscheiben belegen. Zum Schluss das warme, mit Cheddar überzogene Hackfleisch darauf verteilen.

4. Wraps rollen und genießen

Die Seiten der Wraps leicht einklappen und dann fest aufrollen, damit die Füllung nicht herausfällt. Wer mag, kann die Wraps in einer Pfanne nochmals kurz anrösten, um ihnen eine leicht knusprige Textur zu verleihen. Sofort servieren und genießen!

Variationen und Tipps

  • Mehr Crunch: Für eine extra knusprige Textur kannst du die Wraps nach dem Rollen in der Pfanne anrösten.
  • Low-Carb-Alternative: Tausche die Tortillas gegen Salatblätter aus, um eine leichtere Version zu genießen.
  • Mehr Würze: Wer es gerne scharf mag, kann Chiliflocken oder scharfe Sauce in die Big Mac Sauce einrühren.
  • Vegetarische Option: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative oder gebratene Pilze.

Fazit

Big Mac Wraps sind die perfekte Alternative für alle, die den klassischen Burger lieben, aber eine neue Variante ausprobieren möchten. Schnell gemacht, köstlich und perfekt für unterwegs oder ein schnelles Abendessen. Probiere es aus und entdecke, wie einfach du den beliebten Big Mac-Geschmack in ein neues Format bringen kannst!

Wirst du diesen köstlichen Wrap probieren? Lass uns wissen, wie er dir geschmeckt hat!

#BigMacWrap #Hausgemacht #SchnellesEssen #FoodLover #BurgerAlternative