Der Tiramisu Gugelhupf vereint zwei unwiderstehliche Klassiker: die italienische Tiramisu-Nachspeise und den traditionellen Gugelhupfkuchen. Das Ergebnis ist eine geschmackliche Fusion aus luftigem Rührteig, aromatischem Kaffee und einer zarten Kakaonote, die dieses Dessert besonders köstlich macht. Ideal für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Kaffeeklatsch, überzeugt der Tiramisu Gugelhupf mit seinem saftigen Inneren und seiner dekorativen Optik.
In diesem Rezept wird der helle Teig auf raffinierte Weise mit einem aromatischen Kaffeeteig kombiniert. Durch das Schichten der beiden Teige entsteht ein schönes zweifarbiges Muster, das den Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zu einem Highlight macht. Die Zugabe von Rum verleiht dem Kuchen eine feine, leicht herbe Note, die perfekt mit dem Kaffee und dem Kakao harmoniert – eine wahre Hommage an das traditionelle Tiramisu.
Obwohl der Tiramisu Gugelhupf einfach zuzubereiten ist, bietet er eine Vielfalt an Aromen, die sowohl Naschkatzen als auch Liebhaber von italienischen Desserts begeistern wird. Serviert mit einer Tasse Kaffee oder als süßes Dessert am Ende eines festlichen Essens, hinterlässt dieser Kuchen garantiert einen bleibenden Eindruck. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die perfekte Verbindung von Tiramisu und Gugelhupf in einem köstlichen Kuchen.
Tiramisu Gugelhupf
Zutaten:
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 280 g Mehl
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Pck. Backpulver
- 50 ml Öl
- 20 g Kakaopulver
- 2 TL löslicher Kaffee (z.B. Nescafé)
- Etwas Rum (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Eier und Zucker aufschlagen:
Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Dies sorgt dafür, dass der Teig besonders luftig wird. - Öl und Sahne unterrühren:
Nun vorsichtig das Öl und die Schlagsahne in die Eier-Zucker-Mischung einrühren. Achte darauf, dass die Schlagsahne nicht komplett steif geschlagen wird, sondern in flüssiger Form beigemischt wird, um dem Teig eine cremige Konsistenz zu verleihen. - Mehl und Backpulver hinzufügen:
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach in den Teig einarbeiten. Rühre so lange, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. - Teig aufteilen:
Die Hälfte des Teigs in eine gut gefettete und mit Semmelbröseln bestreute Gugelhupfform geben. Dies hilft, den Kuchen später leichter aus der Form zu lösen. - Kaffeeteig zubereiten:
Den löslichen Kaffee in einer kleinen Schüssel mit etwas Wasser auflösen. Den restlichen Teig mit dem Kaffee, Rum und dem durchgesiebten Kakaopulver vermischen, bis alles gut vermengt ist. - Teig in die Form geben:
Den Kaffeeteig gleichmäßig über den hellen Teig in der Gugelhupfform verteilen, um eine schöne Schichtung zu erzielen. - Backen:
Den Gugelhupf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für ca. 40 Minuten backen. Mache den Stäbchentest, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Kommt das Stäbchen sauber heraus, ist der Gugelhupf fertig. Andernfalls den Kuchen noch ein paar Minuten länger im Ofen lassen. - Fertigstellen:
Den Gugelhupf nach dem Backen vorsichtig aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver bestäuben, um den Tiramisu-Charakter zu unterstreichen.
Serviervorschlag:
Dieser Tiramisu Gugelhupf passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee und ist ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Kaffeerunden. Die Kombination aus luftigem Teig, Kaffee und Kakao macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Hashtags:
#TiramisuGugelhupf #Backen #Kaffeekuchen #TiramisuRezepte #KuchenVerliebt