Bauernkrapfen – Klassisch und Köstlich! 🍩✨

Bauernkrapfen sind eine traditionelle österreichische Spezialität, die oft auf Jahrmärkten, Volksfesten oder in gemütlichen Kaffeehäusern serviert wird. Diese köstlichen Hefeteigkrapfen sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich und luftig bleiben. Typisch für Bauernkrapfen ist die charakteristische Vertiefung in der Mitte, die entweder mit Puderzucker bestreut oder mit Marmelade gefüllt wird. Egal ob als süßer Snack zwischendurch oder als Dessert nach einem herzhaften Essen – diese fluffigen Krapfen sind immer ein Genuss! Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich definitiv. Und mit einem Hauch Rum im Teig bekommen sie eine besonders feine Note.

Zutaten 📋 (für ca. 12 Stück):

  • 600 g Weizenmehl 🌾
  • 3 Eier 🥚
  • 50 g Butter 🧈
  • 1 Würfel Hefe (ca. 42 g) 🧡
  • 4 EL Zucker 🍬
  • 1 TL Salz 🧂
  • 250 ml Milch 🥛
  • 500 g Fett zum Frittieren 🛢️
  • 2 Prisen Zucker zum Bestreuen 🍚
  • 1 Schuss Rum (optional) 🍶

Zubereitung 👩‍🍳:

1️⃣ Teig vorbereiten: Erwärmen Sie die Milch zusammen mit der Butter, bis die Butter geschmolzen ist. Achtung: Die Milch sollte warm, aber nicht heiß sein!
2️⃣ Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Salz, Hefe und Zucker vermengen.
3️⃣ Teig kneten: Eier und Rum (falls verwendet) in die warme Milch geben und gut verrühren. Nach und nach zur Mehlmischung geben und alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Falls der Teig klebt, noch etwas Mehl hinzufügen.
4️⃣ Teig ruhen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5️⃣ Krapfen formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und in kleine Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser) formen. Diese weitere 20 Minuten ruhen lassen.
6️⃣ Vertiefung formen: Jede Kugel leicht flach drücken und mit den Fingern eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
7️⃣ Frittieren: Das Fett in einem Topf oder einer Fritteuse auf 170°C erhitzen. Die Krapfen mit der Vertiefung nach unten ins heiße Fett geben und goldbraun backen. Nach ein paar Minuten wenden und die andere Seite ausbacken.
8️⃣ Abtropfen lassen: Die fertigen Krapfen auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
9️⃣ Servieren: Die Bauernkrapfen mit Zucker bestreuen oder nach Belieben mit Marmelade füllen.

Genusstipp: Besonders lecker schmecken die Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade oder Zwetschgenmus. Frisch gebacken und noch warm sind sie einfach unwiderstehlich! 😍

Wer hat Lust auf diese himmlischen Krapfen? 😋💛

#Bauernkrapfen #ÖsterreichischeKüche #Hefeteig #Krapfenliebe #TraditionellBacken