Lasagne mit cremigem Spinat und Champignons 🥬🍄

Diese köstliche vegetarische Lasagne kombiniert die cremige Textur von Ricotta mit herzhaften Champignons und frischem Spinat. Mit drei Käsesorten – Mozzarella, Parmesan und Ricotta – wird sie wunderbar saftig und aromatisch. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste!


📝 Zutaten für 4-6 Portionen

🟢 800 g frischer Spinat – sorgt für eine tolle grüne Farbe und eine gesunde Portion Vitamine. Alternativ kann auch TK-Spinat verwendet werden (vorher gut abtropfen lassen).

🟤 500 g Champignons – verleihen der Lasagne eine herzhafte, fleischige Textur und ein köstliches Aroma.

🍝 Lasagneblätter – je nach Größe der Form etwa 9–12 Stück (ohne Vorkochen, falls sie vorgegarte Lasagneblätter sind).

🧀 500 g Ricotta – gibt der Füllung eine cremige Konsistenz und eine milde, leicht süßliche Note.

🧀 200 g Mozzarella – für eine wunderbar schmelzende, goldbraune Kruste.

🧀 100 g Parmesan – verleiht der Ricotta-Mischung eine würzige Tiefe.

🧅 2 Zwiebeln – sorgen für eine aromatische Basis.

🧄 2 Knoblauchzehen – geben der Füllung eine feine Würze.

🫒 Olivenöl – zum Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch, Pilzen und Spinat.

🧂 Salz & Pfeffer – für die perfekte Würze.

🌰 Muskatnuss – eine kleine Prise verstärkt das Aroma der Ricotta-Mischung.


🔥 Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln fein würfeln und bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Den Knoblauch fein hacken und kurz mitbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).

2️⃣ Pilze und Spinat vorbereiten

Die Champignons in dünne Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie ihr Wasser verlieren und schön goldbraun sind.

Den Spinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. Falls zu viel Flüssigkeit entsteht, die Pfanne kurz abdecken und dann ohne Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.

3️⃣ Ricotta-Mischung zubereiten

In einer Schüssel den Ricotta mit Parmesan, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss gut vermengen. Diese Mischung sorgt für eine cremige Konsistenz und gibt der Lasagne eine feine Würze.

4️⃣ Lasagne schichten

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Dann folgendermaßen schichten:
🔹 1. Schicht: Eine dünne Schicht der Spinat-Pilz-Mischung.
🔹 2. Schicht: Lasagneblätter darauflegen.
🔹 3. Schicht: Eine großzügige Menge der Ricotta-Mischung.

Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte eine Mischung aus Ricotta und Spinat sein.

5️⃣ Mozzarella hinzufügen

Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden oder reiben und gleichmäßig auf der obersten Schicht verteilen.

6️⃣ Backen

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Lasagne für 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, die Form für die ersten 20 Minuten mit Alufolie abdecken und die letzten 10-15 Minuten ohne Folie weiterbacken.

7️⃣ Servieren & genießen

Die Lasagne nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt. Anschließend heiß servieren und genießen!


✨ Tipps & Variationen

🔸 Cremiger machen: Wer es extra cremig mag, kann eine Bechamelsauce zwischen die Schichten geben.

🔸 Mehr Würze: Ein Hauch Chili oder eine Prise getrockneter Oregano sorgen für noch mehr Geschmack.

🔸 Protein-Boost: Gekochte Linsen oder Tofu passen hervorragend als zusätzliche Zutat in die Pilz-Spinat-Füllung.

🔸 Low-Carb-Version: Statt Lasagneblättern können Zucchinistreifen verwendet werden.

🔸 Beilage? Diese Lasagne schmeckt wunderbar mit einem frischen Rucola- oder Tomatensalat.


Welches ist deine liebste Lasagne-Variante? Schreib es in die Kommentare! 😊🍽️

#LasagneLiebhaber #VegetarischGenießen #PastaLiebe #Hausgemacht