Ein Brot ganz ohne Mehl, aber voller Geschmack und Nährstoffe? Ja, das geht! Dieses mehlfreie Saatenbrot besteht aus einer Mischung aus Kernen, Nüssen, Haferflocken und Superfoods wie Chiasamen und Flohsamenschalen. Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und pflanzlichem Eiweiß – perfekt für eine bewusste Ernährung. Ob zum Frühstück mit Avocado und Ei, als herzhafte Basis für belegte Brote oder einfach pur mit Butter – dieses kernige Brot ist ein wahrer Genuss!
Warum du dieses Brot lieben wirst
✔️ Komplett ohne Mehl – Ideal für eine glutenfreie Ernährung
✔️ Proteinreich & sättigend – Perfekt für Fitness & gesunde Ernährung
✔️ Lange frisch & saftig – Durch die Saaten bleibt es mehrere Tage saftig
✔️ Super einfach zu machen – Kein Kneten, kein Gehenlassen!
Zutaten für ein nahrhaftes Saatenbrot
🥖 Trockene Zutaten:
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 50 g Leinsamen
- 50 g Sesam
- 100 g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)
- 50 g gehackte Mandeln oder Walnüsse
- 3 EL Chiasamen
- 2 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Salz
🍯 Flüssige Zutaten:
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 3 EL Olivenöl
- 350 ml Wasser
💡 Extra-Tipp: Für eine besondere Geschmacksnote kannst du getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen!
Zubereitung – So einfach gelingt das Saatenbrot
1. Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten – Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam, Haferflocken, gehackte Nüsse, Chiasamen, Flohsamenschalen und Salz – gründlich vermengen.
2. Flüssige Zutaten hinzufügen
Nun den Honig (oder Ahornsirup), das Olivenöl und das Wasser dazugeben. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Flohsamenschalen und Chiasamen binden die Flüssigkeit und sorgen für eine feste Konsistenz.
3. Teig quellen lassen
Den Teig abgedeckt etwa 2 Stunden ruhen lassen, damit die Zutaten die Flüssigkeit aufnehmen und der Teig fester wird. Dieser Schritt ist wichtig für die perfekte Konsistenz des Brotes.
4. Backform vorbereiten & Teig einfüllen
Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder leicht einfetten. Die Teigmischung einfüllen und gleichmäßig verteilen.
5. Brot backen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Das Brot für 60 Minuten backen, anschließend vorsichtig aus der Form nehmen und weitere 10–15 Minuten ohne Form auf einem Rost nachbacken.
6. Abkühlen lassen & genießen
Das Brot sollte komplett auskühlen, bevor du es anschneidest – so bekommt es die beste Konsistenz. Jetzt kannst du es genießen, ob pur, mit Butter oder herzhaft belegt!
Tipps & Variationen für dein perfektes Saatenbrot
✔️ Mehr Aroma? Probiere verschiedene Gewürze und Kräuter wie Kümmel, Oregano oder Knoblauchpulver.
✔️ Knuspriger? Vor dem Backen eine Handvoll extra Nüsse oder Saaten auf das Brot streuen.
✔️ Länger haltbar? In Scheiben schneiden und einfrieren – so hast du immer frisches Brot parat!
Fazit – Ein gesundes Brot für jeden Tag!
Dieses mehlfreie Saatenbrot ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und nahrhaft. Es passt perfekt zu einer bewussten Ernährung und liefert dir wertvolle Nährstoffe für den ganzen Tag.
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über dein Feedback! 🥰✨