Eiweißreiche Skyr-Pizza – Gesund, Lecker und Einfach Selbstgemacht! 🍕💪

Pizza gehört zweifellos zu den beliebtesten Gerichten weltweit. Doch häufig sind klassische Pizzateige sehr kohlenhydratreich und enthalten wenig Eiweiß. Wer sich gesund ernähren, aber dennoch nicht auf den köstlichen Geschmack einer frisch gebackenen Pizza verzichten möchte, sollte unbedingt diese eiweißreiche Skyr-Pizza ausprobieren. Dank des hohen Proteingehalts eignet sie sich perfekt für alle, die ihre Muskeln aufbauen, eine Low-Carb-Ernährung verfolgen oder einfach eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Pizza suchen. Der Clou an diesem Rezept? Der Teig wird mit Skyr zubereitet, was ihn besonders nährstoffreich macht und für eine angenehme Konsistenz sorgt. Diese Skyr-Pizza ist nicht nur leicht, sondern auch sättigend und super lecker!

Zutaten für eine gesunde Skyr-Pizza

Für den Teig werden 300 g Dinkelmehl, ein Päckchen Backpulver und ein Teelöffel Salz benötigt. Diese trockenen Zutaten sorgen für die richtige Konsistenz. Das Highlight ist 270 g Skyr, der dem Teig eine cremige und gleichzeitig fluffige Struktur verleiht.

Für den Belag kommen 150 g passierte Tomaten mit einem Teelöffel Thymian, einem Teelöffel Oregano und einer Prise Salz auf den Teig. Als proteinreiche Toppings werden 100 g fettarmer Reibekäse, eine Dose Thunfisch im eigenen Saft sowie eine fein geschnittene Zwiebel verwendet.

Zusätzlich werden zwei Esslöffel Mehl für die Arbeitsfläche benötigt, damit der Teig nicht klebt. Außerdem ist etwas Öl nötig, um das Backblech einzufetten und für eine perfekte Knusprigkeit zu sorgen.

Zubereitung: So gelingt die perfekte Skyr-Pizza

Zunächst den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Währenddessen das Dinkelmehl, das Backpulver und das Salz in einer großen Schüssel vermengen. Danach den Skyr hinzufügen und alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, kann etwas zusätzliches Mehl helfen.

Nun die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Anschließend das Backblech leicht einfetten, mit Mehl bestäuben und den ausgerollten Teig darauflegen.

Die passierten Tomaten in eine Schüssel geben und mit Thymian, Oregano und Salz würzen. Diese aromatische Sauce gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen. Danach den fettarmen Reibekäse großzügig darüberstreuen, damit die Pizza später schön goldbraun wird.

Die Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden und gemeinsam mit dem gut abgetropften Thunfisch gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Die Kombination aus saftiger Tomatensauce, würzigem Käse und proteinreichem Thunfisch sorgt für einen einzigartigen Geschmack.

Die Pizza nun in den vorgeheizten Backofen schieben und für etwa 15 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist und der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen!

Variationsmöglichkeiten für die Skyr-Pizza

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es ganz nach Belieben angepasst werden kann. Wer kein Fan von Thunfisch ist, kann stattdessen mageres Hähnchenfleisch oder frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze als Belag wählen. Auch Spinat und Feta machen sich hervorragend auf dieser eiweißreichen Pizza.

Für eine würzigere Note kann etwas Knoblauch oder Chiliflocken in die Tomatensauce gegeben werden. Wer eine noch knusprigere Kruste möchte, kann den Rand vor dem Backen mit etwas Olivenöl bestreichen.

Fazit: Warum diese Skyr-Pizza die perfekte gesunde Alternative ist

Diese eiweißreiche Skyr-Pizza ist der ideale Kompromiss zwischen Genuss und gesunder Ernährung. Sie liefert wertvolle Proteine durch den Skyr und den Thunfisch, bleibt aber gleichzeitig leicht und bekömmlich. Dank des Dinkelmehls ist der Teig ballaststoffreicher als herkömmliche Pizzateige, was für eine langanhaltende Sättigung sorgt.

Ob als schnelles Abendessen, gesunder Snack oder sogar als Fitness-Mahlzeit – diese Pizza schmeckt immer und kann ganz nach den eigenen Vorlieben variiert werden. Wer hätte gedacht, dass eine gesunde Pizza so einfach und köstlich sein kann?

Probier das Rezept aus und lass dich überraschen, wie gut eine proteinreiche Pizza schmecken kann! 🍕💪

#GesundeErnährung #ProteinPizza #FitnessFood #LeckerUndGesund