Dieser türkische Salat mit Tomaten und Gurke ist eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten oder kann auch als leichte, erfrischende Mahlzeit serviert werden. Die Kombination aus saftigen Tomaten, knackigen Gurken, würzigen Zwiebeln und aromatischen Kräutern sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis. Besonders beliebt ist dieser Salat in der türkischen Küche als Beilage zu Fleischgerichten wie Kebab oder Köfte, aber auch als eigenständige Speise mit etwas Fladenbrot oder Feta-Käse. Durch die frische Zitronennote und das Olivenöl erhält er eine köstlich mediterrane Note.
Zutaten für den türkischen Salat (ca. 4 Portionen)
- 4 reife Tomaten (ca. 600 g) – sorgen für eine fruchtige Note
- 1 Gurke (ca. 250 g) – für Frische und knackige Konsistenz
- 1 rote Zwiebel (ca. 150 g) – gibt dem Salat eine würzige Schärfe
- 2 grüne Paprika (ca. 200 g) – für einen milden, leicht süßlichen Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie (ca. 50 g) – bringt aromatische Frische
- 1 Zitrone (ca. 100 g) – ihr Saft sorgt für eine angenehme Säure
- 45 ml Olivenöl – verleiht dem Salat eine weiche, geschmackvolle Note
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – für die perfekte Würze
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Das Gemüse vorbereiten
- Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Gurke der Länge nach halbieren, optional die Kerne entfernen und in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen oder Würfel schneiden.
- Die grünen Paprika entkernen und in feine Streifen oder kleine Stücke schneiden.
2. Petersilie hacken
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
3. Alles in einer Schüssel vermengen
- Das geschnittene Gemüse und die Petersilie in eine große Schüssel geben und gut durchmischen.
4. Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen
- Die Zitrone auspressen und den Saft über den Salat geben.
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Servieren und genießen
- Den Salat gut durchmischen und für einige Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
- Am besten frisch und leicht gekühlt servieren.
Tipps für den perfekten türkischen Salat
✅ Noch würziger: Wer den Salat intensiver im Geschmack haben möchte, kann eine Knoblauchzehe fein hacken und hinzufügen.
✅ Besonders aromatisch: Ein Schuss Granatapfelsirup (Nar Ekşisi) verleiht dem Salat eine leicht süß-säuerliche Note.
✅ Variationen: Wer es gerne schärfer mag, kann eine kleine Chilischote fein hacken und unterrühren.
✅ Perfekte Beilage: Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fladenbrot oder als Ergänzung zu Falafel und Hummus.
Fazit: Ein einfacher, aber köstlicher Salat für jede Gelegenheit!
Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieser türkische Salat mit Tomaten und Gurke ist schnell gemacht, voller Geschmack und wunderbar erfrischend. Dank der frischen Zutaten und des einfachen Dressings ist er nicht nur gesund, sondern auch ein echter Genuss.
Hast du diesen Salat schon einmal probiert? Welche Zutaten ergänzt du gerne? Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren! 🥗✨ #TürkischerSalat #GesundEssen #Sommerfrisch
O