Du suchst nach einem schnellen und gesunden Brot, das ohne Hefe auskommt und nur wenige Zutaten benötigt? Dann ist dieses Haferflockenbrot genau das Richtige für dich! Es ist glutenarm, proteinreich und ballaststoffhaltig, wodurch es dich lange satt hält und perfekt für eine bewusste Ernährung ist.
Das Beste daran? Keine langen Gehzeiten! Einfach alle Zutaten vermengen, formen und backen – schon hast du ein frisch duftendes, hausgemachtes Brot. Perfekt für süße oder herzhafte Beläge!
🥣 Zutaten – Das brauchst du für dein Brot
✔ 250 g zarte Haferflocken – Die Basis für ein nahrhaftes und sättigendes Brot.
✔ 250 g Magerquark – Sorgt für eine saftige Konsistenz und eine Extraportion Eiweiß.
✔ 50 g Mandelmehl – Verleiht dem Brot eine leicht nussige Note.
✔ 1 Päckchen Backpulver – Macht das Brot schön locker.
✔ 2 Eier – Für eine stabile und fluffige Textur.
✔ ½ TL Salz – Für den perfekten Geschmack.
✔ Etwas Wasser nach Bedarf – Um den Teig geschmeidig zu machen.
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Brot
1️⃣ Teig vorbereiten
- Die Haferflocken in eine Schüssel geben. Falls du eine feinere Konsistenz möchtest, kannst du sie vorher mit einem Mixer mahlen.
- Quark, Eier, Mandelmehl, Backpulver und Salz hinzufügen.
- Nach und nach etwas Wasser dazugeben und gut durchkneten, bis ein formbarer Teig entsteht.
2️⃣ Brot formen & vorbereiten
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Laib formen.
- Falls gewünscht, kannst du mit einem Messer Rauten oder Streifen in die Oberfläche einschneiden, damit das Brot gleichmäßiger aufgeht.
- Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
3️⃣ Backen
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Brot für ca. 55 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Mache den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist es fertig.
4️⃣ Abkühlen & genießen
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Erst nach dem vollständigen Abkühlen anschneiden – so bleibt es saftig und krümelt nicht!
💡 Tipps & Variationen
🔹 Für mehr Geschmack: Füge Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Kürbiskerne hinzu.
🔹 Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Haferflocken.
🔹 Mandelmehl ersetzen? Du kannst es durch Dinkelmehl oder gemahlene Haselnüsse ersetzen.
🔹 Herzhafte Note: Würze den Teig mit Kräutern, Kümmel oder etwas Knoblauchpulver.
🔹 Süße Version: Füge etwas Zimt und Honig hinzu und genieße es mit Marmelade.
⏳ Haltbarkeit & Aufbewahrung
✅ Im Kühlschrank: Hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage frisch.
✅ Einfrieren: In Scheiben schneiden und einfrieren – perfekt für Meal Prep!
✅ Zum Aufwärmen: Einfach kurz im Toaster oder Ofen erwärmen, dann schmeckt es wie frisch gebacken.
❓ Hast du dieses Haferflockenbrot schon probiert?
Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Poste dein Bild mit dem Hashtag #Haferflockenbrot! 🍞✨
#GesundesBrot #HaferflockenBrot #MealPrep #Glutenarm #Proteinreich #SchnellUndLecker