Ein Käse-Kartoffelgratin ist die perfekte Beilage für fast jedes Gericht – oder eine köstliche Hauptspeise für echte Käseliebhaber! Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, cremiger Sahne-Milch-Sauce und geschmolzenem Käse ergibt ein unvergleichlich aromatisches und herzhaftes Gericht. Ob als Beilage zu Fleischgerichten, zu einem frischen Salat oder einfach pur genossen – dieses Gratin überzeugt mit seiner goldbraunen Kruste und seinem cremigen Inneren. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe, bringt es französischen Flair in deine Küche. Lass uns gemeinsam dieses Käse-Kartoffelgratin zubereiten und den unwiderstehlichen Geschmack genießen!
Zutaten – Die perfekte Mischung aus Cremigkeit und Würze
🥔 1 kg Kartoffeln – Am besten festkochend für eine perfekte Konsistenz
🧂 ½ TL Salz & 1 Prise Pfeffer – Zum Würzen
🧀 150 g Schmelzkäse – Für eine besonders cremige Textur
🥛 ¼ Liter Sahne & ⅛ Liter Milch – Die Basis für eine herrlich sämige Sauce
🌰 1 Prise Muskatnuss – Verleiht eine feine Würze
🧈 1 EL Butter – Für extra Geschmack und eine goldbraune Kruste
🧀 100 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder nach Wahl) – Für eine knusprige, goldene Schicht
🌿 1 EL gehackte Petersilie – Frisch für die perfekte Garnitur
Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Kartoffelgratin
1️⃣ Kartoffeln vorbereiten
Zuerst werden die Kartoffeln geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Je dünner die Scheiben, desto schneller garen sie und desto cremiger wird das Gratin.
2️⃣ Auflaufform vorbereiten & Kartoffeln schichten
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben fächerförmig oder gleichmäßig darin anordnen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3️⃣ Die cremige Sauce zubereiten
Den Schmelzkäse, Sahne und Milch in einem Topf oder einer Schüssel gut vermischen. Die Mischung mit Muskatnuss und einer Prise Salz abschmecken. Diese Sauce sorgt für die unvergleichliche Cremigkeit des Gratins.
4️⃣ Das Gratin verfeinern & backen
Die Sahne-Käse-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen. Anschließend Butterflocken darauf verteilen und mit geriebenem Käse großzügig bestreuen.
Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 60 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit die Folie entfernen, damit das Gratin eine schöne goldbraune Kruste bekommt.
5️⃣ Servieren & genießen
Nach dem Backen mit gehackter Petersilie bestreuen und direkt heiß servieren. Das Gratin passt perfekt als Beilage zu Fleisch oder als eigenständige, herzhafte Mahlzeit mit einem frischen Salat.
Tipps für das perfekte Kartoffelgratin
⭐ Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln behalten ihre Form, während mehligkochende besonders cremig werden.
⭐ Noch würziger? Füge eine fein gehackte Knoblauchzehe zur Sahne-Mischung hinzu.
⭐ Extra Käse-Kruste: Mische Parmesan unter den geriebenen Käse für eine besonders knusprige Oberfläche.
⭐ Varianten: Für mehr Geschmack kannst du Speckwürfel oder Zwiebeln hinzufügen.
Fazit – Ein Klassiker mit Suchtpotenzial
Das Käse-Kartoffelgratin ist ein echter Wohlfühl-Klassiker, der durch seine cremige Konsistenz und würzige Käsekruste begeistert. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung zauberst du ein herrliches Gericht, das perfekt zu jedem Anlass passt.
Probier es aus und genieße das köstliche Zusammenspiel von Kartoffeln, Sahne und Käse! 😍
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
#Kartoffelgratin #Hausgemacht #ComfortFood #LeckerSchlemmen #Käseliebe #Soulfood