Dieser Thunfisch-Ei-Gurken-Salat ist die perfekte Kombination aus Frische, cremiger Konsistenz und herzhaftem Geschmack. Er vereint die Reichhaltigkeit von Thunfisch und Eiern mit der knackigen Frische von Gurken und wird durch ein köstliches Dressing aus Joghurt, Mayonnaise und Senf harmonisch abgerundet. Die feinen Aromen machen diesen Salat zu einem echten Genuss, der sich sowohl als leichtes Mittagessen, als Brotaufstrich oder als Beilage für verschiedene Gerichte eignet. Ob für ein schnelles Abendessen, ein sommerliches Picknick oder als Meal-Prep für unterwegs – dieser Salat ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar vielseitig. Neben dem hervorragenden Geschmack überzeugt dieser Salat auch durch seine gesunden Zutaten. Thunfisch ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt, während Eier wertvolle Proteine und gesunde Fette liefern. Die Gurke bringt nicht nur eine knackige Konsistenz, sondern auch eine angenehme Frische und sorgt für eine leichte Balance in der Textur. Das Dressing aus Naturjoghurt und Mayonnaise macht den Salat besonders cremig und sorgt für eine angenehme Würze, die durch den Senf noch eine leichte pikante Note erhält.
Zutaten
Für diesen köstlichen Salat benötigen Sie zwei Dosen Thunfisch, idealerweise im eigenen Saft, damit der Geschmack intensiv bleibt und nicht zu fettig wird. Der Thunfisch wird vor der Verwendung gut abgetropft, damit der Salat nicht zu wässrig wird. Zusätzlich kommen vier hartgekochte Eier hinzu, die in kleine Würfel geschnitten werden. Die Eier sorgen nicht nur für eine sättigende und cremige Konsistenz, sondern bringen auch eine wunderbare Ergänzung zum Thunfischgeschmack. Eine große Gurke, in kleine Würfel geschnitten, verleiht dem Salat eine knackige Frische und eine angenehme Leichtigkeit. Sie harmoniert perfekt mit dem herzhaften Thunfisch und den Eiern.
Für eine aromatische Note wird eine kleine Zwiebel fein gehackt und untergemischt. Die Zwiebel gibt dem Salat eine dezente Schärfe und sorgt für mehr Tiefe im Geschmack. Das Dressing besteht aus 150 Gramm Naturjoghurt, der für eine leichte Frische sorgt, und zwei Esslöffeln Mayonnaise, die dem Ganzen eine cremige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack verleiht. Ein Teelöffel Senf bringt eine angenehme Würze und rundet das Dressing perfekt ab. Zum Abschmecken werden Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugefügt, um die Aromen harmonisch auszubalancieren. Zum Schluss wird frischer Dill fein gehackt und über den Salat gestreut, um eine zusätzliche frische und leicht würzige Note hinzuzufügen.
Zubereitung
Um den Salat zuzubereiten, beginnt man mit dem Thunfisch. Die Dosen werden geöffnet, das überschüssige Wasser wird abgegossen, und der Thunfisch wird in eine große Schüssel gegeben. Mit einer Gabel wird er vorsichtig zerkleinert, sodass er eine lockere, aber feine Konsistenz erhält. Anschließend werden die hartgekochten Eier geschält, in kleine Würfel geschnitten und direkt zum Thunfisch gegeben.
Nun folgt das Gemüse. Die Gurke wird gründlich gewaschen und in kleine Würfel geschnitten, damit sie sich gut mit den restlichen Zutaten vermischt. Danach wird die kleine Zwiebel fein gehackt und zusammen mit der Gurke zum Thunfisch und den Eiern gegeben. Alle Zutaten werden gut vermengt, sodass sich die verschiedenen Texturen und Aromen bereits miteinander verbinden.
Als nächstes wird das Dressing vorbereitet. In einer separaten Schüssel werden der Naturjoghurt, die Mayonnaise und der Senf gründlich verrührt, bis eine glatte, cremige Mischung entsteht. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, damit das Dressing eine perfekte Balance aus Frische, Würze und Cremigkeit erhält. Anschließend wird das Dressing über die Thunfisch-Ei-Gurken-Mischung gegossen und vorsichtig untergehoben, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
Zum Schluss wird der Salat angerichtet und mit frisch gehacktem Dill bestreut, der ihm nicht nur eine dekorative, sondern auch geschmacklich abgerundete Note verleiht. Der Salat kann sofort serviert werden oder für eine intensivere Geschmacksentfaltung für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Tipps & Variationen
Um den Salat noch frischer zu machen, kann ein Spritzer Zitronensaft hinzugefügt werden. Dies verstärkt die Aromen und bringt eine leichte Zitrusnote in das Gericht. Wer eine noch leichtere Variante bevorzugt, kann die Mayonnaise durch Frischkäse oder Quark ersetzen, wodurch das Dressing etwas weniger gehaltvoll, aber ebenso cremig bleibt. Für eine besondere Note kann zerdrückte Avocado untergehoben werden – sie sorgt für zusätzliche Cremigkeit und liefert gesunde Fette.
Der Salat kann auf verschiedene Arten serviert werden. Besonders lecker schmeckt er als Brotbelag auf frischem Baguette oder geröstetem Vollkornbrot. Alternativ kann er als Füllung für Wraps oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert werden. Auch als Dip für Cracker oder Gemüsesticks macht er eine hervorragende Figur.
Dieser Thunfisch-Ei-Gurken-Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde, proteinreiche und sättigende Mahlzeit. Perfekt für eine schnelle, aber köstliche Mahlzeit an warmen Tagen! 🥗💛