Dieses Hähnchengericht mit Kräutern und Gemüse ist perfekt für eine schnelle, gesunde und aromatische Mahlzeit. Saftige Hähnchenbrust wird mit einer Mischung aus Kräutern und Gewürzen mariniert, um ihr einen intensiven Geschmack zu verleihen. Während das Fleisch ruht, wird das Gemüse in der Pfanne angebraten, sodass es außen leicht knusprig und innen weich bleibt. Die Kombination aus Kartoffeln und grünen Bohnen sorgt für eine ausgewogene Beilage, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Abgerundet wird das Ganze mit einer würzigen Zitronen-Senf-Soße, die dem Gericht eine angenehme Frische verleiht.
Besonders praktisch ist, dass alles in einer einzigen Pfanne zubereitet wird, sodass kaum Abwasch anfällt. Dieses Rezept eignet sich ideal für ein schnelles Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit unter der Woche. Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert nur wenige Zutaten und liefert dennoch ein geschmacklich herausragendes Ergebnis. Das Hähnchen bleibt durch die richtige Zubereitung saftig und die Soße sorgt dafür, dass jede Komponente des Gerichts harmonisch miteinander verbunden wird.
Die verwendeten Kräuter und Gewürze wie Oregano, Thymian und Paprika verleihen dem Hähnchen eine mediterrane Note. Gleichzeitig bringen die Kartoffeln eine angenehme Sättigung mit, während die grünen Bohnen für Frische und eine leichte Knackigkeit sorgen. Wer möchte, kann das Rezept noch mit weiteren Kräutern oder etwas geriebenem Parmesan verfeinern. Auch eine Prise Chili kann für eine leichte Schärfe sorgen.
Zutaten für Hähnchen mit Kräutern und Gemüse aus der Pfanne
Für das Hähnchen wird frische Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut benötigt. Diese wird mit Olivenöl eingerieben, um das Fleisch saftig zu halten und eine knusprige Kruste beim Braten zu ermöglichen. Knoblauchpulver gibt dem Hähnchen eine angenehme Würze, während getrockneter Oregano und Paprika für eine mediterrane Note sorgen. Salz und Pfeffer werden nach Geschmack hinzugefügt, um die Aromen abzurunden.
Das Gemüse besteht aus Babykartoffeln, die in kleine Viertel geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen. Frische grüne Bohnen bringen Farbe und Knackigkeit ins Gericht. Olivenöl dient zum Anbraten des Gemüses und sorgt für ein intensiveres Aroma. Frischer Knoblauch verstärkt die Würze und harmoniert perfekt mit dem Thymian und dem geräucherten Paprika, die dem Gemüse eine herzhafte Tiefe verleihen. Salz und Pfeffer werden individuell dosiert, um das Gericht geschmacklich abzurunden.
Die Soße wird mit Hühnerbrühe zubereitet, um eine würzige Basis zu schaffen. Frischer Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure und macht die Soße besonders erfrischend. Dijon-Senf bringt eine leichte Schärfe und eine cremige Konsistenz, die perfekt mit den restlichen Zutaten harmoniert.
Zubereitung von Hähnchen mit Kräutern und Gemüse aus der Pfanne
Zunächst wird das Hähnchen vorbereitet. Dafür werden die Hähnchenbrüste mit Küchenpapier trocken getupft, damit sie beim Braten eine schöne goldbraune Kruste bekommen. In einer kleinen Schüssel werden Olivenöl, Knoblauchpulver, Oregano, Paprika sowie Salz und Pfeffer vermischt. Diese Gewürzmischung wird dann großzügig auf die Hähnchenbrüste verteilt und gut einmassiert. Anschließend sollte das Fleisch etwa 10 bis 15 Minuten ruhen, damit die Aromen einziehen können. Während dieser Zeit kann das Gemüse vorbereitet werden.
Die Babykartoffeln werden gründlich gewaschen und in Viertel geschnitten. Auch die grünen Bohnen werden gewaschen und die Enden abgeschnitten. Eine große Pfanne wird auf mittlerer Hitze erhitzt und 2 Esslöffel Olivenöl hineingegeben. Sobald das Öl heiß ist, werden die Kartoffeln hinzugefügt und für etwa 8 bis 10 Minuten angebraten, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Dabei sollten sie gelegentlich gewendet werden, damit sie gleichmäßig bräunen. Danach werden die grünen Bohnen und der gehackte Knoblauch hinzugefügt. Das Gemüse wird mit getrocknetem Thymian, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer gewürzt und für weitere 5 Minuten unter regelmäßigem Rühren angebraten.
Sobald das Gemüse fast gar ist, wird es an den Rand der Pfanne geschoben oder auf einem separaten Teller warmgehalten. Nun wird das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne gelegt und auf jeder Seite etwa 4 bis 5 Minuten gebraten, bis es außen goldbraun und innen durchgegart ist. Damit das Fleisch saftig bleibt, sollte es nicht zu lange in der Pfanne bleiben. Eine gute Methode, um zu prüfen, ob das Hähnchen fertig ist, ist die Druckprobe: Wenn das Fleisch fest ist und leicht nachgibt, ist es perfekt gegart. Alternativ kann ein Fleischthermometer verwendet werden – die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
Sobald das Hähnchen durchgebraten ist, wird es aus der Pfanne genommen und beiseitegestellt. In der gleichen Pfanne wird nun die Soße zubereitet. Dafür werden Hühnerbrühe, Zitronensaft und Dijon-Senf in die Pfanne gegeben und gut vermischt. Die Soße wird bei niedriger Hitze erhitzt und leicht eingekocht, bis sie eine etwas dickere Konsistenz erreicht. Dabei können mit einem Löffel oder Schneebesen die Bratrückstände vom Pfannenboden gelöst werden, da sie der Soße ein besonders intensives Aroma verleihen.
Zum Schluss wird das Hähnchen zurück in die Pfanne gelegt und mit der Soße übergossen. Auch das Gemüse kommt wieder dazu, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden. Alles wird für ein bis zwei Minuten leicht erhitzt, sodass die Soße sich gut um das Hähnchen und das Gemüse legt.
Servieren und Genießen
Das Hähnchen mit Kräutern und Gemüse kann direkt aus der Pfanne serviert werden. Wer möchte, kann es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum bestreuen, um dem Gericht noch mehr Frische zu verleihen. Eine Scheibe frische Zitrone als Garnitur sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern kann auch über das Gericht gepresst werden, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.
Dieses Gericht passt hervorragend zu einem leichten grünen Salat oder kann mit einem Stück knusprigem Baguette serviert werden, um die köstliche Soße aufzunehmen. Alternativ kann es auch mit einem Klecks Joghurt oder einer leichten Knoblauchsoße ergänzt werden, wenn man eine cremige Komponente hinzufügen möchte.
Das Hähnchen mit Kräutern und Gemüse aus der Pfanne ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch wunderbar vielseitig. Es kann nach Belieben abgewandelt werden – zum Beispiel mit anderem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Karotten. Wer eine besonders knusprige Kruste möchte, kann das Hähnchen vor dem Braten leicht mit Mehl bestäuben.
Dieses Rezept ist ideal für ein gesundes, leckeres und unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Die Kombination aus zarten Hähnchenbrüsten, würziger Soße und aromatischem Gemüse macht es zu einem echten Genuss.
#HähnchenPfanne #GesundeRezepte #SchnelleKüche #LowCarb #LeckerUndEinfach #MediterraneKüche 🍗🥔🌿✨