Orangen-Sahne-Käsekuchen ohne Backen – Fruchtig, Cremig & Erfrischend 🍊🍰

Dieser no-bake Käsekuchen ist ein wahres Meisterwerk der Frische! Mit einer cremigen Frischkäsefüllung, einem Hauch von Orange und einer glänzenden Geleeschicht bringt er sommerliche Leichtigkeit auf den Teller. Perfekt für heiße Tage oder besondere Anlässe, wenn es schnell gehen muss – ganz ohne Backen!

Die Zutaten – Eine harmonische Kombination aus Käse, Sahne und Orange

Für die Orangen-Frischkäse-Schicht benötigt man weichen Frischkäse, Puderzucker und konzentrierten Orangensaft, der für eine intensive Zitrusnote sorgt. Die Sahne wird luftig aufgeschlagen und sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz. Wer es noch aromatischer mag, kann etwas frisch geriebene Orangenschale hinzufügen. Damit die Schicht perfekt fest wird, kommt Gelatine zum Einsatz, die in kaltem Wasser quellen gelassen und anschließend aufgelöst wird.

Die klassische Käsekuchenschicht setzt sich ebenfalls aus Frischkäse, Puderzucker und geschlagener Sahne zusammen. Ein Hauch Vanilleextrakt sorgt für eine angenehme Süße und ein harmonisches Aroma. Auch hier sorgt Gelatine für die perfekte Festigkeit, sodass sich die Schichten wunderbar voneinander abheben.

Das Highlight dieses Desserts ist die Orangengelee-Deckschicht. Dafür wird eine Orangengelatine mit kochendem Wasser aufgelöst, mit kaltem Wasser vermischt und leicht abgekühlt. Diese Schicht verleiht dem Kuchen nicht nur eine fruchtige Note, sondern auch eine wunderschöne, glänzende Oberfläche, die sofort ins Auge fällt.

Die Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Käsekuchen

Der erste Schritt ist die Vorbereitung des Keksbodens. Dafür werden Graham-Cracker-Krümel mit Kristallzucker und geschmolzener Butter vermischt, bis eine gleichmäßig feuchte Masse entsteht. Diese wird in eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) gedrückt, um eine feste Basis zu bilden. Anschließend kommt der Boden für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, damit er schön fest wird.

Nun folgt die erste Schicht: Die Orangen-Frischkäse-Creme. Der Frischkäse wird mit Puderzucker und Orangensaftkonzentrat glatt gerührt, bevor die steif geschlagene Sahne untergehoben wird. Wer es noch aromatischer mag, kann zusätzlich etwas frisch geriebene Orangenschale hinzufügen. Die vorbereitete Gelatine wird vorsichtig unter die Masse gerührt, bevor sie gleichmäßig auf dem Keksboden verteilt wird. Diese Schicht sollte für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden.

Sobald die erste Schicht stabil ist, wird die klassische Käsekuchenschicht vorbereitet. Frischkäse wird mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrührt, während die Sahne separat steif geschlagen wird. Beides wird dann miteinander vermischt. Auch hier wird Gelatine aufgelöst und untergehoben, um eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Die Masse wird auf die Orangen-Frischkäse-Schicht gegossen und für weitere 1–2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird.

Zu guter Letzt wird die Orangengelee-Schicht zubereitet. Die Gelatinemischung mit Orangengeschmack wird mit kochendem Wasser aufgelöst und anschließend mit kaltem Wasser vermischt. Nachdem sie leicht abgekühlt ist, wird sie vorsichtig über die Käsekuchenschichten gegossen. Nun muss der gesamte Kuchen für mindestens 1–2 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sich alle Aromen verbinden und die Schichten perfekt fest werden.

Warum dieser Käsekuchen ein Highlight ist

Dieser Orangen-Sahne-Käsekuchen überzeugt mit seiner cremigen Textur, dem fruchtigen Orangengeschmack und der erfrischenden Geleeschicht. Das Beste daran? Kein Backen erforderlich! Einfach die Zutaten vermengen, Schicht für Schicht auftragen und kühlstellen – schon ist der perfekte Sommergenuss fertig.

Serviere ihn gut gekühlt und genieße jeden Löffel dieses himmlischen Desserts. Ein Genuss für alle, die frische, leichte und süße Leckereien lieben!

#OrangenKäsekuchen #NoBakeCheesecake #SommerDessert #Erfrischend #BackenOhneBacken