Quarkgebäck zum Kaffee ☕🍩Luftige, süße Happen, perfekt für die Kaffeepause!

Dieses Quarkgebäck ist die perfekte Begleitung zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffees. Mit seiner luftigen Textur und der leichten Süße passt es ideal zu gemütlichen Nachmittagen oder als kleiner Snack zwischendurch. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du in kürzester Zeit köstliche, selbstgemachte Leckereien auf dem Tisch hast.

Dank des Quarks bleibt das Gebäck besonders saftig und weich, während der Hauch Vanillezucker für das gewisse Extra an Aroma sorgt. Ein wenig Puderzucker obendrauf – und fertig ist das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Quark: Der Quark sorgt für eine wunderbar saftige und weiche Konsistenz des Gebäcks. Er verleiht dem Teig eine leichte Frische und macht ihn besonders fluffig.
  • 100 g Zucker: Der Zucker gibt dem Gebäck seine angenehme Süße, ohne dabei zu dominant zu sein.
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Der Vanillezucker bringt eine feine, aromatische Note ins Gebäck, die perfekt mit dem Quark harmoniert.
  • 1 Ei: Das Ei hilft, den Teig zu binden und verleiht dem Gebäck eine schöne, goldene Farbe.
  • 100 ml Öl: Das Öl macht das Gebäck zusätzlich saftig und sorgt für eine zarte Krume.
  • 300 g Mehl: Das Mehl gibt dem Teig Struktur und Festigkeit, damit die kleinen Kugeln beim Backen ihre Form behalten.
  • 1 Päckchen Backpulver: Das Backpulver sorgt dafür, dass das Gebäck schön aufgeht und luftig wird.
  • Puderzucker zum Bestäuben: Ein Hauch Puderzucker auf dem fertigen Gebäck macht es nicht nur optisch ansprechend, sondern verleiht auch eine leichte, süße Kruste.

Zubereitung:

1️⃣ Quarkgebäck vorbereiten: Gib den Quark in eine große Schüssel und füge den Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzu. Alles gut miteinander vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Dann das Öl hinzufügen und nochmals gründlich verrühren, bis die Mischung schön cremig ist.

2️⃣ Teig zubereiten: Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib die Mehlmischung nach und nach zur Quarkmasse und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein – falls nötig, kannst du noch ein wenig Mehl hinzufügen.

3️⃣ Formen und Backen: Forme aus dem Teig kleine Kugeln (etwa walnussgroß) und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Kugeln zu lassen, da sie beim Backen leicht aufgehen. Backe das Quarkgebäck im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, bis die Kugeln goldbraun sind.

4️⃣ Servieren: Nimm das Quarkgebäck aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Bestäube es großzügig mit Puderzucker und serviere es am besten warm. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee schmeckt es besonders gut!


Dieses Quarkgebäck ist einfach zuzubereiten und ein echter Genuss für jede Kaffeepause. Die fluffigen Kugeln sind außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig. Du kannst sie auch mit Rosinen, Schokoladenstückchen oder Zitronenschale verfeinern, wenn du Lust auf Abwechslung hast.

Wirst du dieses Rezept ausprobieren oder hast du eine kreative Idee, es zu verfeinern? ✨🍰 #Backfreude #Quarkgebäck #Kaffeezeit #SüßerGenuss

4o