Ein herzhafter und wärmender Eintopf, perfekt für kalte Tage! Die Kombination aus zartem Rosenkohl, würzigen Hackbällchen und einer kräftigen Brühe macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen.
📝 Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Eintopf:
- 500 g Rosenkohl (geputzt und halbiert)
- 3 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 große Karotte (in Scheiben)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1,5 l Gemüse- oder Fleischbrühe
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Für die Hackbällchen:
- 400 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 kleine Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß)
- Öl zum Anbraten
👩🍳 Zubereitung
1. Hackbällchen vorbereiten
Das Hackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Zwiebel, Knoblauch, Senf sowie den Gewürzen gut vermengen. Kleine Bällchen formen und in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum goldbraun anbraten. Beiseite stellen.
2. Eintopf ansetzen
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Kartoffeln darin kurz anbraten. Mit der Brühe ablöschen, den Rosenkohl hinzufügen und den Eintopf bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
3. Hackbällchen hinzufügen
Die Hackbällchen in den Eintopf geben und weitere 5–10 Minuten ziehen lassen, bis alles gut durchgegart ist.
4. Abschmecken & Servieren
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack würzen. Heiß servieren und genießen!
💡 Tipp:
Dazu passt frisches Bauernbrot oder ein Klecks Crème fraîche als Topping.
#EintopfLiebe #Rosenkohl #Hackbällchen #Winterküche #Hausmannskost