Super knusprige Übernacht-Buttermilch-Kanten 🥖✨

Diese Brötchen sind der perfekte Start in den Tag! Durch die lange Gehzeit über Nacht wird der Teig besonders luftig, und nach dem Backen sind sie außen knusprig und innen herrlich weich. Ganz ohne Stress am Morgen!


Zutaten (für ca. 8 Brötchen)

  • 500 g Mehl (Type 550)
  • 300 ml Buttermilch (Zimmertemperatur)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)

Zubereitung

1. Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermengen. Die Buttermilch und das Öl hinzufügen und alles zu einem glatten, weichen Teig kneten.


2. Teig über Nacht ruhen lassen

Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel zurücklegen, mit einem Tuch abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen (ca. 8–12 Stunden).


3. Brötchen formen und backen

Am nächsten Morgen den Teig aus der Schüssel nehmen, leicht durchkneten und in gleichmäßige Stücke teilen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 220°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen.


4. Abkühlen lassen & genießen

Die Brötchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und noch warm mit Butter, Marmelade oder herzhaften Belägen servieren.


Tipps für perfekte Brötchen 🏆

Raumtemperatur-Buttermilch verwenden – das hilft der Hefe beim Arbeiten.
Den Teig nicht zu fest kneten – so bleibt er schön locker.
Ausreichend Gehzeit geben – das sorgt für die perfekte Krume.

Diese Brötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmecken auch wie vom Bäcker! 😍

#KnusprigeBrötchen #ButtermilchBrötchen #Frühstücksgenuss #EinfachBacken