Der Fantakuchen ist nicht nur ein beliebter Klassiker, sondern auch ein echter Hingucker. Mit seinem saftigen Boden und der cremigen Schicht mit fruchtigen Pfirsichen sorgt er für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. Perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur für den Nachmittagskaffee!
Zutaten
Für den Boden:
Der luftige Boden des Fantakuchens ist das Herzstück des Rezepts. Er wird aus 4 frischen Eiern hergestellt, die mit 250 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker cremig aufgeschlagen werden. Für die besondere Saftigkeit sorgen 125 ml Öl und 150 ml spritzige Orangenlimonade, die dem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine lockere Textur verleihen.
Die trockenen Zutaten, bestehend aus 250 g Mehl und 3 Teelöffeln Backpulver, werden vorsichtig untergehoben, um einen glatten und luftigen Teig zu erhalten.
Für den Belag:
Die fruchtige Creme ist eine Kombination aus 2 Dosen saftigen Pfirsichen, die in kleine Stücke geschnitten werden. Für die cremige Konsistenz wird 600 ml Sahne mit 3 Päckchen Sahnesteif und 5 Päckchen Vanillinzucker steif geschlagen. 500 g Schmand verleihen der Creme eine leichte Frische. Eine Prise Zimt sorgt abschließend für eine warme, aromatische Note, die perfekt mit den fruchtigen Pfirsichen harmoniert.
Zubereitung
1. Der perfekte Boden
Zuerst schlagen Sie die Eier mit Zucker und Vanillinzucker in einer großen Schüssel schaumig, bis die Masse hell und cremig wird. Geben Sie dann das Öl und die Orangenlimonade hinzu und rühren Sie beides gründlich unter.
Anschließend mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und geben es nach und nach zur Eimasse. Rühren Sie den Teig, bis er glatt ist, und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist. Danach den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
2. Die cremige Pfirsich-Schicht
Während der Boden abkühlt, lassen Sie die Pfirsiche abtropfen und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif und 3 Päckchen Vanillinzucker steif.
In einer separaten Schüssel rühren Sie den Schmand mit den restlichen 2 Päckchen Vanillinzucker glatt und heben die Pfirsichstücke vorsichtig unter. Zum Schluss ziehen Sie die geschlagene Sahne unter die Schmand-Pfirsich-Mischung, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
3. Fertigstellen des Kuchens
Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden und streichen Sie sie glatt. Zum Abschluss können Sie den Kuchen mit einer leichten Prise Zimt bestäuben, um ihm eine aromatische Note zu verleihen.
Stellen Sie den Kuchen vor dem Servieren für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.
Tipp:
Der Fantakuchen schmeckt am besten gut gekühlt und lässt sich wunderbar einen Tag im Voraus zubereiten. Servieren Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee – ein Genuss, der immer gut ankommt!
Wann probieren Sie diesen Klassiker aus? 🍑
#Fantakuchen #Sommerkuchen #FruchtigUndFrisch #BackenMitLiebe #LeckerUndEinfach