Wenn es um ein Gericht geht, das Herz und Gaumen gleichermaßen verwöhnt, stehen diese Spinatknödel mit cremiger Käsesoße ganz oben auf der Liste! Mit ihrer perfekten Balance aus zartem Knödelteig, aromatischem frischem Spinat und einer reichhaltigen Käsesoße sind sie ideal für ein gemütliches Abendessen oder eine festliche Mahlzeit. Die Kombination aus bodenständigen Zutaten und raffinierter Zubereitung macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten.
Zutaten
Für die Knödel:
Die Grundlage dieser köstlichen Knödel bilden 250 g altbackene Brötchen oder Knödelbrot, die eine ideale Konsistenz für die Knödelmasse liefern und gleichzeitig eine wunderbare Möglichkeit bieten, übrig gebliebenes Brot sinnvoll zu verwerten. Für die benötigte Feuchtigkeit verwenden wir 200 ml Milch, die leicht erwärmt wird, um das Brot optimal aufzuweichen und geschmeidig zu machen.
Um die Zutaten zu binden und dem Teig Stabilität zu verleihen, benötigen Sie 2 Eier, die direkt in die Mischung gegeben werden. 200 g frischer Spinat sorgt für den charakteristischen Geschmack und die ansprechende grüne Farbe, während 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt, eine aromatische Grundlage schafft. Diese wird in 1 EL Butter sanft angeschwitzt, um die Süße der Zwiebel hervorzuheben und eine harmonische Basis für den Spinat zu schaffen.
Für die richtige Festigkeit des Teigs wird 50 g Mehl hinzugefügt, während 50 g geriebener Parmesan für eine dezente Würze und cremige Textur sorgt. Schließlich runden Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat den Teig mit einer feinen Würze ab, die die anderen Zutaten wunderbar ergänzt.
Für die Käsesoße:
Die Käsesoße wird aus einer samtigen Mischung aus 200 ml Sahne und 100 ml Milch zubereitet, die gemeinsam erhitzt werden, um eine cremige Konsistenz zu schaffen. Der Hauptakteur der Soße ist jedoch 150 g geriebener Bergkäse oder Gouda, der der Soße ein intensives Aroma und eine köstlich schmelzende Textur verleiht.
Um die Soße perfekt zu binden, verwenden wir 1 TL Speisestärke, die zuvor mit etwas kaltem Wasser angerührt wird. Mit einer feinen Würzung aus Salz, Pfeffer und Muskat wird die Soße abgerundet und erhält eine angenehme Tiefe, die perfekt zu den Knödeln passt.
Zubereitung
1. Spinat vorbereiten:
Zunächst wird der frische Spinat sorgfältig gewaschen, um eventuelle Sand- oder Schmutzreste zu entfernen. Anschließend wird er grob gehackt, damit er sich später besser in den Knödelteig integrieren lässt. In einer Pfanne wird die Butter bei mittlerer Hitze geschmolzen, bevor die fein gewürfelte Zwiebel hinzugefügt wird. Sobald die Zwiebel glasig und leicht duftend ist, wird der gehackte Spinat hinzugefügt und vorsichtig gedünstet, bis er zusammenfällt. Danach wird die Mischung zur Seite gestellt und abkühlen gelassen.
2. Knödelteig herstellen:
Das altbackene Knödelbrot wird in eine große Schüssel gegeben. Die Milch wird leicht erwärmt und gleichmäßig über das Brot gegossen. Nach einer kurzen Einweichzeit von etwa fünf Minuten werden die Eier, das Mehl, der Parmesan und der abgekühlte Spinat hinzugefügt. Mit einer großzügigen Prise Salz, etwas Pfeffer und einem Hauch frisch geriebenem Muskat wird die Mischung gewürzt. Anschließend wird der Teig mit den Händen oder einem Holzlöffel gründlich vermengt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig ruht anschließend etwa 10 Minuten, damit die Zutaten sich optimal verbinden können.
3. Knödel formen und kochen:
Mit leicht angefeuchteten Händen werden aus der Masse gleichmäßig große Knödel geformt. Währenddessen wird in einem großen Topf Salzwasser erhitzt, das jedoch nur sanft sieden und nicht kochen sollte, um ein Zerfallen der Knödel zu vermeiden. Die geformten Knödel werden vorsichtig in das Wasser gegeben und etwa 15 Minuten ziehen gelassen, bis sie an die Oberfläche steigen – ein sicheres Zeichen dafür, dass sie gar sind.
4. Käsesoße zubereiten:
Während die Knödel kochen, wird die Käsesoße zubereitet. Dazu werden Sahne und Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmt. Sobald die Flüssigkeit heiß ist, wird der geriebene Käse portionsweise eingerührt, bis er vollständig geschmolzen ist. Die Speisestärke wird mit einem kleinen Schuss kaltem Wasser glattgerührt und in die Soße gegeben, um sie leicht anzudicken. Mit einer Prise Salz, etwas frisch gemahlenem Pfeffer und einem Hauch Muskat wird die Soße abgeschmeckt.
5. Servieren:
Die fertigen Knödel werden auf Tellern angerichtet und großzügig mit der heißen Käsesoße übergossen. Nach Belieben können sie mit frisch geriebenem Parmesan oder einem Hauch Petersilie garniert werden.
Details
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Kalorien: 380 kcal pro Portion
- Portionen: 4
Lassen Sie sich von diesen köstlichen Spinatknödeln mit cremiger Käsesoße verzaubern und genießen Sie dieses herzhafte Gericht, das Wärme und Wohlbefinden schenkt! 😋
#Spinatknödel #Käsesoße #Wohlfühlküche #Hausgemacht