Ein traditionelles Gericht direkt aus Jamaika! Dieses Brown Stew Chicken vereint würziges, saftiges Hähnchen mit einer tief aromatischen Sauce, die durch karamellisierten Zucker, Tomatenmark und eine Kombination exotischer Gewürze entsteht. Die verschiedenen Aromen verschmelzen perfekt und machen dieses Gericht zu einer echten Geschmacksexplosion. Perfekt für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend mit der Familie, bringt dieses Rezept das sonnige Flair der Karibik auf deinen Teller!
Zutaten:
Für dieses Rezept benötigst du 800 Gramm Hähnchenteile, die entweder aus Keulen, Oberkeulen oder Hähnchenbrust bestehen können. Für das beste Aroma solltest du Fleisch mit Knochen und Haut wählen. Hinzu kommen ein bis zwei Zwiebeln, die in Streifen oder Würfel geschnitten werden, sowie eine Paprika in beliebiger Farbe, ebenfalls in Streifen geschnitten. Eine Möhre, in dünne Scheiben geschnitten, sorgt für zusätzlichen Geschmack. Zwei fein gehackte Knoblauchzehen sind ein Muss, ebenso wie optional eine Scotch Bonnet Chili oder eine andere scharfe Chilischote, wenn du das Gericht etwas feuriger möchtest. Für zusätzliche Frische kannst du auch Frühlingszwiebeln verwenden.
Um die Sauce besonders aromatisch zu machen, benötigst du zwei bis drei Esslöffel Sojasauce, einen bis zwei Esslöffel braunen Zucker oder Honig und zwei Esslöffel Tomatenmark. Frische Thymianzweige, oder alternativ ein Teelöffel getrockneter Thymian, verleihen dem Gericht seinen typisch karibischen Geschmack. Für die Flüssigkeit sorgen 300 bis 400 Milliliter Hühnerbrühe oder Wasser. Du brauchst außerdem zwei bis drei Esslöffel Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl, sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken. Nach Belieben kannst du Piment, Ingwer oder Muskat hinzufügen, um dem Gericht noch mehr Tiefe zu verleihen.
Zubereitung:
- Hähnchen vorbereiten:
Wasche die Hähnchenteile gründlich unter fließendem Wasser und tupfe sie mit einem Küchentuch trocken. Würze sie großzügig mit Salz, Pfeffer und optional mit etwas Piment oder geriebenem Ingwer. Wenn du das Hähnchen marinieren möchtest, mische es mit Sojasauce und einem Spritzer Limettensaft und lasse es für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Noch besser wird der Geschmack, wenn du die Marinade über Nacht einziehen lässt. - Hähnchen anbraten:
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenteile von allen Seiten kräftig an, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Diese Bräunung sorgt für das charakteristische Aroma des Gerichts. Nimm die Hähnchenteile aus der Pfanne und stelle sie beiseite. - Gemüse dünsten:
Im verbleibenden Bratfett dünstest du die Zwiebeln, die Paprika, die Möhren und den Knoblauch an, bis sie weich und aromatisch sind. Gib anschließend den braunen Zucker oder den Honig hinzu und lasse ihn leicht karamellisieren. Dieser Schritt verleiht der Sauce ihre unverwechselbare Tiefe und eine angenehme, natürliche Süße. Achte darauf, dass der Zucker nicht anbrennt, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte. - Sauce zubereiten:
Rühre das Tomatenmark unter das karamellisierte Gemüse und röste es kurz an, um die Säure des Tomatenmarks etwas abzumildern. Füge die Sojasauce hinzu und vermische alles gut. Gieße nun die Hühnerbrühe oder das Wasser in die Pfanne und bringe die Mischung zum Kochen. Gib den Thymian sowie nach Geschmack eine Prise Muskat oder etwas geriebenen Ingwer hinzu. - Hähnchen schmoren:
Lege die angebratenen Hähnchenteile zurück in die Pfanne und reduziere die Hitze auf eine mittlere bis niedrige Stufe. Lasse das Gericht für etwa 25 bis 30 Minuten köcheln, bis das Hähnchen zart ist und sich die Aromen gut miteinander verbunden haben. Falls du Schärfe bevorzugst, füge nun die gehackte Scotch Bonnet Chili hinzu. Sollte die Sauce zu dick werden, kannst du etwas mehr Brühe hinzufügen. Ist sie hingegen zu dünn, lasse sie bei geöffnetem Deckel etwas einkochen. - Servieren und genießen:
Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gericht kurz ruhen. Serviere das jamaikanische Brown Stew Chicken mit einer Beilage deiner Wahl, wie beispielsweise Reis, knusprigen Bananenchips oder weichem Fladenbrot. Diese Beilagen ergänzen die intensiven Aromen des Gerichts perfekt.
Hast du Lust, Jamaika in deine Küche zu holen? 🌴 Probier dieses Rezept aus und genieße ein kulinarisches Abenteuer!