Quarkkuchen ohne Eier und ohne Backen – Einfach, frisch und unwiderstehlich! 🍰✨

Dieser Quarkkuchen ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem erfrischenden Dessert ohne Eier und ohne Backen sind. Mit einer leichten Zitronennote, cremigem Quark und fruchtigen Pfirsichen ist dieser Kuchen ein Highlight für jeden Anlass. Und das Beste: Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell!


Zutaten für einen Kuchen

Für die Zubereitung dieses leckeren Quarkkuchens benötigen Sie folgende Zutaten:
3 EL saure Sahne, 500 g Quark, 125 g Butter, 200 g Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker, Schale und Saft von 1 Zitrone, 3 TL gemahlene Gelatine, 150 ml Milch, 1 Pck. Tortenguss, und 2 mittelgroße Pfirsiche.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Die Quarkmasse vorbereiten

Zunächst Butter und Puderzucker in einer Schüssel miteinander verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Geben Sie anschließend die saure Sahne und den Vanillezucker hinzu und vermengen Sie alles gut.

2. Zitronenaroma hinzufügen

Den Saft der Zitrone auspressen und die Schale fein abreiben. Beides zur Butter-Quark-Mischung geben und gründlich unterrühren. Das sorgt für ein herrlich frisches Aroma, das diesen Kuchen so besonders macht.

3. Gelatine einarbeiten

Die Gelatine nach Packungsanleitung in Wasser einweichen und anschließend mit der erhitzten Milch auflösen. Diese Mischung unter ständigem Rühren zur Quarkcreme geben, damit sich die Gelatine gleichmäßig verteilt.

4. Kuchen kühlen

Die fertige Quarkmasse in eine vorbereitete Kuchenform (z. B. Springform) füllen und in den Gefrierschrank stellen, damit die Masse schneller fest wird. Alternativ können Sie den Kuchen auch für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.

5. Kuchen garnieren

Wenn der Kuchen fest ist, die Pfirsiche in dünne Scheiben schneiden und den Kuchen damit belegen.

6. Tortenguss zubereiten

Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Wasser oder Pfirsichsirup anrühren und gleichmäßig über den Kuchen gießen. Der Guss sorgt dafür, dass die Früchte schön glänzen und besser haften.

7. Servieren und genießen

Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf, bis er serviert wird. Schneiden Sie ihn in Stücke und genießen Sie das erfrischende Dessert – ein echter Genuss, der immer ankommt!


Tipps für Variationen

  • Alternative Früchte: Anstelle von Pfirsichen können Sie auch Beeren, Kiwis oder Mango verwenden. Wählen Sie Ihre Lieblingsfrüchte und verleihen Sie dem Kuchen eine persönliche Note!
  • Vegane Option: Tauschen Sie die Gelatine gegen Agar-Agar und die Butter gegen pflanzliche Margarine, um eine vegane Variante des Kuchens zu kreieren.
  • Knuspriger Boden: Fügen Sie einen Boden aus zerbröselten Keksen und geschmolzener Butter hinzu, um dem Kuchen zusätzliche Textur zu verleihen.

Fazit

Der Quarkkuchen ohne Eier und ohne Backen ist ein unkompliziertes und köstliches Rezept, das sich perfekt für warme Tage oder besondere Anlässe eignet. Er überzeugt mit einer erfrischenden Zitronennote, cremiger Konsistenz und der Möglichkeit, ihn individuell mit verschiedenen Früchten zu gestalten. Probieren Sie ihn aus – Ihre Gäste werden begeistert sein!

#Quarkkuchen #OhneBacken #EinfacheRezepte #Erfrischend #Sommerdessert #KuchenOhneEier #Pfirsichkuchen