Der Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand ist ein wahrer Klassiker, der mit seiner fruchtigen Frische und luftigen Konsistenz begeistert. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Perfekt für sommerliche Nachmittage, Geburtstage oder einfach als süße Leckerei zwischendurch!
Zutaten für 1 Blech
Für den Rührteig benötigen Sie fünf Eier, die zusammen mit 300 g Zucker und einem Päckchen Vanillezucker schaumig geschlagen werden. Dazu kommen 350 g Mehl, gemischt mit einem Päckchen Backpulver, sowie 125 ml neutrales Öl und 175 ml Fanta, um dem Teig seine besondere Leichtigkeit und den fruchtigen Geschmack zu verleihen. Das Blech sollte vor dem Backen gut eingefettet werden.
Der Belag wird durch drei Dosen Mandarinen fruchtig, während 600 g Schlagsahne zusammen mit fünf Päckchen Vanillezucker und drei Päckchen Sahnesteif für die nötige Cremigkeit sorgen. Zusätzlich wird der Belag mit 500 g Schmand verfeinert, der in Kombination mit den Mandarinen eine köstliche Füllung ergibt. Auf Wunsch kann der Kuchen mit einer Prise Zimtzucker abgerundet werden.
Zubereitung
- Teig herstellen:
Beginnen Sie damit, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel schaumig zu schlagen. Fügen Sie das mit Backpulver gemischte Mehl hinzu und rühren Sie es unter. Anschließend geben Sie das Öl und die Fanta hinzu und verrühren alles, bis ein glatter Teig entsteht. - Backen:
Fetten Sie ein Backblech gut ein und verteilen Sie den Teig gleichmäßig darauf. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft für etwa 25 Minuten, bis er goldgelb ist. Lassen Sie ihn danach vollständig auskühlen. - Belag zubereiten:
Lassen Sie die Mandarinen gut abtropfen. Schlagen Sie die Sahne steif und geben Sie währenddessen den Vanillezucker und das Sahnesteif hinzu. Vermengen Sie den Schmand mit zwei Päckchen Vanillezucker und heben Sie die Mandarinen vorsichtig unter. Zum Schluss die geschlagene Sahne unter die Schmand-Mandarinen-Mischung heben. - Kuchen belegen:
Verteilen Sie die Schmandcreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen. Stellen Sie den Kuchen anschließend in den Kühlschrank, damit der Belag fest wird. - Servieren:
Bestreuen Sie den Kuchen optional mit etwas Zimtzucker für eine feine Note und servieren Sie ihn gekühlt.
Fazit: Ein fruchtiger Genuss für jeden Anlass
Dieser Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand ist ein erfrischender, luftiger und fruchtiger Klassiker, der Groß und Klein begeistert. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn im Voraus vorzubereiten, machen ihn zum perfekten Begleiter für jede Feier oder gemütliche Kaffeerunde. Probieren Sie es aus – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Hashtags:
#Fantakuchen #MandarinenSchmand #Kuchenliebe #FruchtigerKuchen #BackenMitSpaß #SommerlicherGenuss