Murmels Nudelsalat ist eine kulinarische Hommage an die gute alte Hausmannskost. Mit seiner köstlichen Mischung aus herzhaften Zutaten und einer cremigen Marinade ist dieser Salat ein Garant für gute Laune bei jedem Essen. Ob als Beilage zum Grillen, zum Picknick oder als Hauptgericht – Murmels Nudelsalat ist vielseitig, lecker und kinderleicht zuzubereiten.
Warum Murmels Nudelsalat so besonders ist
Der Nudelsalat überzeugt durch seinen perfekten Mix aus knackigem Gemüse, cremiger Marinade und sättigenden Zutaten wie Pasta, Käse und Wurst. Die Zugabe von Gurkenflüssigkeit verleiht der Marinade eine erfrischende Note, während Senf und Paprika eine würzige Tiefe hinzufügen. Durch die Möglichkeit, den Salat über Nacht ziehen zu lassen, wird das Geschmackserlebnis noch intensiver.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Nudelsalat:
- 250 g Spirelli – die perfekte Pasta-Form, um die Marinade aufzunehmen.
- 2 Handvoll Erbsen (TK) – für frischen Geschmack und Farbe.
- 200 g Fleischwurst oder 4 Wiener Würstchen – herzhaft und sättigend.
- 200 g Gouda oder Edamer (gewürfelt) – für eine milde, cremige Note.
- 2 feste Tomaten (gewürfelt) – bringen Frische und Leichtigkeit.
- 6 Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten) – sorgen für eine leicht säuerliche Note.
Für die Marinade:
- 250 g Salatcreme (z.B. Miracel Whip Balance) – die Basis der cremigen Textur.
- 1 EL Ketchup – für eine leichte Süße.
- 1 TL Senf – verleiht Würze und Tiefe.
- ½ TL Paprikapulver (edelsüß) – für ein mildes Aroma.
- Salz und Pfeffer – zum Abschmecken.
- Gurkenflüssigkeit (nach Bedarf) – sorgt für die perfekte Konsistenz und Frische.
Zubereitung 🥗
Schritt 1: Nudeln und Erbsen kochen
Die Spirelli-Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Etwa drei Minuten vor Ende der Kochzeit die Tiefkühlerbsen hinzufügen. Beides abgießen und kalt abschrecken, damit die Nudeln nicht weitergaren und die Erbsen ihre frische grüne Farbe behalten.
Schritt 2: Die Marinade vorbereiten
In einer großen Schüssel die Salatcreme mit Ketchup, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer glattrühren. Nun nach und nach etwas Gurkenflüssigkeit hinzufügen, bis die Marinade die gewünschte Konsistenz hat – cremig, aber nicht zu dick, etwa wie Buttermilch.
Schritt 3: Zutaten vermengen
Die vorbereiteten Wurstscheiben, Käsewürfel, Tomaten- und Gurkenstücke sowie die abgekühlte Nudel-Erbsen-Mischung in die Schüssel mit der Marinade geben. Alles gründlich vermengen, sodass die Marinade die Zutaten gleichmäßig umhüllt.
Schritt 4: Kühlen und ziehen lassen
Den Nudelsalat mindestens drei Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. So können sich die Aromen perfekt entfalten, und der Salat schmeckt noch intensiver.
Tipps für den perfekten Nudelsalat
- Individualisieren: Ersetzen Sie die Fleischwurst durch Schinken, Hühnchen oder eine vegetarische Alternative, um den Salat anzupassen.
- Noch knackiger: Fügen Sie frische Paprika oder Maiskörner hinzu, um dem Salat mehr Biss zu verleihen.
- Perfekt fürs Grillen: Servieren Sie Murmels Nudelsalat als Beilage zu Steaks, Würstchen oder gegrilltem Gemüse – ein unschlagbares Duo!
- Längere Haltbarkeit: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch und aromatisch.
Fazit: Ein echter Allrounder
Murmels Nudelsalat ist ein echtes Highlight für jeden Anlass. Die perfekte Balance aus herzhaften, cremigen und frischen Noten macht ihn zu einem Publikumsliebling, der Groß und Klein begeistert. Ob spontan für eine Gartenparty oder als klassische Beilage – dieser Nudelsalat ist immer die richtige Wahl!
Hashtags:
#MurmelsNudelsalat #Klassiker #SommerSalat #GrillBeilage #CremigerGenuss #LeichteKüche #Hausmannskost #PartyHit