Chinesische Pfanne mit Hühnerbrust

Diese chinesische Pfanne mit Hühnerbrust ist ein einfaches, schnelles und dennoch geschmackvolles Gericht, das perfekt für ein Abendessen unter der Woche geeignet ist. Die Kombination aus zartem Hühnchen, frischem Gemüse und einer würzigen Sojasauce sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.


Die Zutaten für die chinesische Pfanne

Für dieses Gericht benötigen Sie 1 Spitzkohl, 2 große Zwiebeln, 1 Bund Frühlingszwiebeln und 2 rote Paprikaschoten. Diese Gemüsesorten sorgen für Frische und Crunch. Für das Hühnerfleisch verwenden Sie 5 Hühnerbrüste, die Sie in mundgerechte Stücke schneiden. Zusätzlich kommen 1 Glas Mungobohnenkeimlinge dazu, die den Gerichten eine besondere Note verleihen.

Für die Zubereitung benötigen Sie außerdem 1 EL Speisestärke, 200 ml gekörnte Brühe und 200 ml Sojasauce (Ketjap Manis), die für die Würze und Tiefe des Gerichts verantwortlich sind. Mit Salz, Ingwerpulver und Paprikapulver wird das Gericht abgeschmeckt und mit Öl zum Anbraten wird der Pfanneneffekt erzielt.


Zubereitung der chinesischen Pfanne mit Hühnerbrust

Schritt 1: Vorbereiten des Gemüses

Zuerst den Spitzkohl gründlich reinigen und vom Strunk befreien. Schneiden Sie ihn in dünne Streifen. Die Paprikaschoten ebenfalls säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob zerteilen. Die Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und die Mungobohnenkeimlinge abtropfen lassen.

Schritt 2: Hühnerbrust anbraten

Erhitzen Sie das Öl im Wok auf hoher Stufe. Waschen Sie die Hühnerbrüste und schneiden Sie sie in mundgerechte Würfel. Braten Sie das Fleisch im heißen Öl scharf an, bis es gut gebräunt ist. Bestäuben Sie das Fleisch anschließend mit 1 EL Speisestärke und rösten es kurz weiter, um es knusprig zu machen. Nehmen Sie das Hühnerfleisch aus dem Wok und stellen es beiseite.

Schritt 3: Gemüse rösten

Geben Sie das vorbereitete Gemüse in den Wok und rösten es unter ständigem Rühren für einige Minuten an. Das Gemüse soll leicht anbräunen, aber noch knackig bleiben.

Schritt 4: Brühe und Sauce hinzufügen

Gießen Sie nun die gekörnte Brühe und die Sojasauce (Ketjap Manis) in den Wok. Vermischen Sie alles gut und lassen es für etwa 5 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden.

Schritt 5: Abschmecken

Schmecken Sie die Pfanne mit Salz, Ingwerpulver und Paprikapulver ab. Rühren Sie alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und der Geschmack harmonisch wird.


Tipps für die chinesische Pfanne

  • Variationen: Wenn Sie mehr Protein wünschen, können Sie auch Tofu oder Garnelen anstelle von Hühnerbrust verwenden.
  • Gemüse: Passen Sie das Gemüse nach Saison oder Geschmack an. Brokkoli, Karotten oder Pilze passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie Chili oder scharfe Sojasauce hinzufügen.

Fazit

Mit dieser chinesischen Pfanne mit Hühnerbrust erhalten Sie ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Die Kombination aus frischem Gemüse und zartem Hühnchen ist perfekt für alle, die eine ausgewogene Mahlzeit schätzen. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!


Hashtags

#ChinesischePfanne #Hühnerbrust #GesundeRezepte #WokGerichte #AsiatischeKüche #EinfacheRezepte