Die Paprika-Hack-Pfanne mit Feta ist ein Gericht, das sowohl durch seine Einfachheit als auch durch seinen intensiven Geschmack besticht. Es verbindet die herzhaften Aromen von Hackfleisch mit der Frische von Paprika und der Cremigkeit von Feta. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Es eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden.
Zutaten:
Für dieses köstliche Gericht benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- ½ Tube Tomatenmark
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 Paprikaschoten (beliebige Farben)
- 1 Zwiebel
- Nach Belieben Kräuter (z. B. Oregano oder Basilikum)
- 1 Glas Brühe (ca. 200 ml)
- 1 Becher Sahne (ca. 200 g)
- 2 Ecken Sahneschmelzkäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Paprikapulver nach Geschmack
- 1 Packung Feta-Käse (ca. 200 g)
Zubereitung:
Hackfleisch anbraten:
Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne und braten Sie das Hackfleisch kräftig an. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, und achten Sie darauf, dass es schön gebräunt wird.
Gemüse vorbereiten und hinzufügen:
Schneiden Sie die Paprikaschoten in Würfel und die Frühlingszwiebeln sowie die Zwiebel in feine Ringe oder Würfel. Geben Sie das geschnittene Gemüse zusammen mit den Kräutern in die Pfanne und lassen Sie alles etwa 5 Minuten schmoren, damit die Aromen sich verbinden können.
Tomatenmark und Brühe einarbeiten:
Rühren Sie das Tomatenmark unter das Hackfleisch und das Gemüse. Löschen Sie die Mischung mit der Brühe ab und lassen Sie sie etwa 5 Minuten köcheln, um die Aromen zu intensivieren.
Cremige Soße zubereiten:
Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und geben Sie die Sahneschmelzkäse-Ecken hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine samtige Sauce entsteht. Lassen Sie das Ganze weitere 5–10 Minuten köcheln, bis die Konsistenz Ihren Wünschen entspricht.
Feta hinzufügen und abschmecken:
Schneiden Sie den Feta-Käse in Würfel und geben Sie ihn vor dem Servieren über das fertige Gericht. Lassen Sie den Käse leicht anschmelzen. Abschließend schmecken Sie das Gericht mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
Servieren:
Die Paprika-Hack-Pfanne kann sofort serviert werden. Sie passt hervorragend zu Reis, Nudeln oder frischem Baguette. Für eine leichtere Variante kann sie auch ohne Beilagen genossen werden.
Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!
#PaprikaHackPfanne #FetaGenuss #EinfachKochen #CremigLecker #SchnelleRezepte #KochLiebe