Einleitung:
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein echter Klassiker unter den deutschen Kuchen und weltweit bekannt. Mit ihrer Kombination aus saftigem Biskuit, fruchtigen Kirschen, cremiger Sahne und einem Hauch Kirschwasser bringt sie Genuss auf höchstem Niveau. Diese einfache und leckere Version ermöglicht es dir, die Torte ohne großen Aufwand selbst zu Hause zu zaubern.
Zutaten:
Für den Biskuitboden benötigst du 6 Eier, die du trennst, sowie 250 g Zucker, der mit 6 Esslöffeln heißem Wasser zu einer cremigen Masse geschlagen wird. Die trockenen Zutaten bestehen aus 200 g Mehl, 75 g Speisestärke, 50 g Kakaopulver und 2 Teelöffeln Backpulver, die für die luftige Konsistenz sorgen.
Für die Füllung und Garnitur brauchst du ein Glas Sauerkirschen, deren Saft mit 25 g Speisestärke zu einer fruchtigen Masse gekocht wird. Weiterhin benötigst du 800 g Sahne, ein Päckchen Sahnesteif und einen Esslöffel Zucker, um die Sahne steif zu schlagen. Ein Schuss Kirschwasser dient zum Tränken der Böden, und Schokoladenraspeln sowie einige Kirschen sorgen für die dekorative Garnitur.
Zubereitung:
- Biskuitboden vorbereiten:
Zuerst das Eigelb mit dem heißen Wasser und Zucker aufschlagen, bis eine cremige, luftige Masse entsteht. Danach die Mischung aus Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver vorsichtig unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben, um eine lockere Konsistenz zu erzielen. Den Teig in eine vorbereitete Springform füllen und bei 200 °C etwa 30–35 Minuten backen. Gegen Ende die Temperatur auf 150 °C senken, um ein Einsinken des Bodens zu vermeiden. Vollständig auskühlen lassen. - Kirschfüllung zubereiten:
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Diesen mit Speisestärke andicken und mit den Kirschen vermengen. Ein paar Kirschen für die Dekoration beiseitelegen. - Torte zusammensetzen:
Den ausgekühlten Biskuitboden in drei gleichmäßige Böden schneiden. Den unteren Boden mit Kirschwasser beträufeln und mit der vorbereiteten Kirschfüllung bestreichen. Gut abkühlen lassen. - Sahnefüllung hinzufügen:
Die Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Eine Schicht Sahne auf die Kirschfüllung streichen, den nächsten Boden auflegen und wieder mit Kirschwasser beträufeln. Den zweiten Boden ebenfalls mit Sahne bestreichen, den letzten Boden auflegen und leicht andrücken. - Dekorieren:
Die restliche Sahne rundherum auf die Torte auftragen. Mit einem Spritzbeutel Sahnetupfer auf die Oberfläche setzen. Die Torte mit Schokoladenraspeln bestreuen und die beiseitegelegten Kirschen dekorativ platzieren. - Servieren und genießen:
Die Torte vor dem Servieren für ein paar Stunden kühlstellen, damit sie fest wird. Schneide sie in Stücke und genieße jede Schicht dieses himmlischen Desserts!
Tipp:
Für besondere Anlässe kann die Schwarzwälder Kirschtorte auch in einer Herzform gebacken und dekoriert werden – eine perfekte Überraschung für deine Liebsten!
Fazit:
Mit diesem Rezept zauberst du die perfekte Schwarzwälder Kirschtorte, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch durch ihren Geschmack überzeugt. Wann probierst du diesen Klassiker aus? 😊