Omas Biskuitrolle mit Sahnefüllung

Einleitung:
Die Biskuitrolle mit Sahnefüllung ist ein echter Klassiker und ein wahrer Genuss für jede Kaffeetafel. Der fluffige, goldbraune Biskuitteig wird mit einer zarten und süßen Sahnefüllung kombiniert, was diesen Kuchen zu einem perfekten Dessert für besondere Anlässe oder gemütliche Nachmittage macht. Die Zubereitung ist nicht schwer, und das Ergebnis ist eine saftige, leicht süße Rolle, die immer wieder begeistert. Besonders schön ist, dass du die Füllung nach Belieben variieren kannst – von der klassischen Sahne bis hin zu frischen Beeren oder anderen Aromen.

Zutaten:
Für den Biskuitteig benötigst du 4 Eier, 125 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker. Dazu kommen 125 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz. Für die Füllung brauchst du 250 ml Sahne, 2 Esslöffel Puderzucker, optional ein Päckchen Sahnesteif und einen Teelöffel Vanilleextrakt, wenn du der Füllung einen Hauch von Vanille verleihen möchtest.

Zubereitung:
Zuerst den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen und das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Zucker und Vanillezucker nach und nach einrühren, bis eine glänzende Masse entsteht. Die Eigelbe leicht verquirlen und vorsichtig unter das steife Eiweiß heben. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und diese Mischung behutsam unter die Eiweißmasse heben, bis der Teig gut vermischt ist. Den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und 10–12 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist. Nach dem Backen den heißen Biskuit vorsichtig auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuit mit dem Küchentuch von der kurzen Seite her aufrollen. Lass die Rolle vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behält.

Sahnefüllung zubereiten und die Rolle füllen:
Während der Biskuit abkühlt, kannst du die Sahnefüllung zubereiten. Die Sahne in einer Schüssel steif schlagen und den Puderzucker sowie optional das Sahnesteif und Vanilleextrakt unterrühren. Wenn du eine besonders festere Füllung möchtest, ist das Sahnesteif eine gute Option. Sobald der Biskuit abgekühlt ist, entrolle ihn vorsichtig und bestreiche ihn gleichmäßig mit der Sahne. Achte darauf, dass die Sahnefüllung gut verteilt ist, damit der Biskuit beim erneuten Aufrollen nicht zu trocken wird. Roll die Biskuitrolle vorsichtig wieder zusammen.

Kühlen und Servieren:
Wickle die Biskuitrolle in Frischhaltefolie und lass sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit die Füllung fest wird und der Geschmack sich gut entfalten kann. Vor dem Servieren bestäube die Rolle mit etwas Puderzucker für ein elegantes Finish. Schneide sie in gleichmäßige Stücke und serviere sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Tipps und Variationen:
Dieser Klassiker lässt sich wunderbar nach Belieben anpassen. Du kannst die Sahnefüllung mit frischen Beeren, Marmelade oder einer Schokoladencreme ergänzen, um noch mehr Geschmack zu erzielen. Wer es etwas exotischer mag, könnte auch eine Fruchtfüllung in die Sahne einmischen oder die Rolle mit einer leicht aromatisierten Sahne, zum Beispiel mit einem Spritzer Likör, füllen.

Fazit:
Omas Biskuitrolle mit Sahnefüllung ist eine perfekte Wahl für alle, die einen leicht zuzubereitenden, aber dennoch leckeren Kuchen genießen möchten. Der weiche Biskuit und die süße, leichte Sahne machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die Rolle lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und bleibt frisch und saftig, was sie ideal für Partys, Kaffeeeinladungen oder ein gemütliches Beisammensein macht. Was denkst du, wird diese Biskuitrolle bald auf deinem Tisch landen? 😋