Der Buttermilchkuchen mit Mandarinen ist eine perfekte Kombination aus Frische und Süße. Die Buttermilch sorgt für eine angenehm leichte Konsistenz, während die Mandarinen dem Kuchen eine saftige Note verleihen. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch ideal für spontane Gäste oder ein gemütliches Kaffeetrinken.
Die Mandarinen bieten eine fruchtige Abwechslung, die besonders in den Sommermonaten erfrischend wirkt. Gleichzeitig verleiht der Puderzucker dem Buttermilchkuchen einen Hauch von Süße, ohne dass er zu schwer wird. Er lässt sich außerdem wunderbar variieren, indem man beispielsweise andere Früchte wie Beeren oder Äpfel verwendet.
Durch die einfache Zubereitung und die schnelle Backzeit ist dieser Kuchen perfekt für jeden, der ohne viel Aufwand einen leckeren, hausgemachten Kuchen zaubern möchte. Ob mit Mandarinen oder anderen Früchten – dieser Buttermilchkuchen ist immer ein Genuss.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 250 ml Buttermilch
- 125 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175 g)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Eier, Buttermilch und Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Mandarinen vorbereiten: Die Mandarinen gut abtropfen lassen und die Hälfte der Mandarinen vorsichtig unter den Teig heben.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und die restlichen Mandarinen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Stäbchenprobe erfolgreich ist.
- Abkühlen und servieren: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Variationen:
- Mit Nüssen: Für einen extra Crunch können gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig gegeben werden.
- Mit anderen Früchten: Statt Mandarinen können auch Äpfel, Beeren oder andere Früchte verwendet werden.
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
#Buttermilchkuchen #Mandarinenkuchen #Kuchenliebe #BackenMitFreude