Einleitung
Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Küchen der Welt eine zentrale Rolle spielt. Besonders Vollkornbrot wird aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und seines reichen Geschmacks geschätzt. Es liefert Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die für eine ausgewogene Ernährung essenziell sind.
Das Vollkorn-Blitz-Brot ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein gesundes und schnelles Rezept suchen. Mit einer Mischung aus Dinkelvollkornmehl, Weizenvollkornmehl und nahrhaften Samen wie Sesam, Sonnenblumenkernen und Leinsamen bietet dieses Brot nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Einfachheit. Sie benötigen keine lange Vorbereitungszeit oder komplizierte Techniken. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Grundzutaten, eine Kastenform und ein Backofen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses leckere und gesunde Brot ganz einfach zu Hause backen können. Ob für das Frühstück, als Beilage zu Suppen oder für den kleinen Snack zwischendurch – das Vollkorn-Blitz-Brot ist immer eine gute Wahl.
Zutaten
Für das Brot:
- 400 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Weizenvollkornmehl (oder Buchweizenmehl, falls verfügbar)
- 80 g Sesam
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Leinsamen
- 2 EL Obst- oder Weinessig
- 2 TL Salz
- 500 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
Zusätzlich:
- Fett für die Kastenform
- Eine feuerfeste Tasse Wasser

Zubereitung
1. Hefe aktivieren
Lösen Sie die frische Hefe im lauwarmen Wasser auf. Rühren Sie gut um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
2. Teig vorbereiten
Geben Sie alle restlichen Zutaten – Dinkelvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Essig und Salz – in eine große Schüssel. Fügen Sie die Hefemischung hinzu und kneten Sie den Teig mit einem Mixer und Knethaken gründlich durch, bis er glatt und gleichmäßig ist.
3. Teig in die Form geben
Fetten Sie eine Kastenform sorgfältig ein und geben Sie den Teig hinein. Verteilen Sie ihn gleichmäßig.
4. Backen
Stellen Sie die Kastenform in den kalten Backofen. Backen Sie das Brot bei 200°C (Umluft 180°C) für eine Stunde.
5. Brot abkühlen lassen
Stürzen Sie das frisch gebackene Brot sofort nach dem Backen auf ein Gitterrost, damit es gleichmäßig auskühlt und nicht feucht wird.
Tipps für ein perfektes Brot
- Saftigkeit erhalten: Stellen Sie eine feuerfeste Tasse mit Wasser in den Backofen. Der entstehende Dampf sorgt für ein besonders saftiges Brot.
- Variationen: Fügen Sie Ihrem Teig nach Belieben Gewürze wie Kümmel, Koriander oder Brotgewürz hinzu, um das Aroma zu variieren.
- Lagerung: Wickeln Sie das abgekühlte Brot in ein sauberes Küchentuch und bewahren Sie es in einem Brotkasten auf, um die Frische zu bewahren.
Warum Vollkorn-Brot?
Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl erhöhen. Zudem enthalten sie Vitamine wie B1, B2 und E sowie Mineralstoffe wie Magnesium und Zink. Dieses Blitzbrot kombiniert die Vorteile von Vollkorn mit der Einfachheit eines schnellen Rezeptes.
Fazit
Das Vollkorn-Blitz-Brot ist die perfekte Wahl für alle, die ein gesundes, hausgemachtes Brot genießen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig verwendbar und schmeckt himmlisch.
Backen Sie dieses Brot und erleben Sie, wie einfach es sein kann, gesunde Ernährung und Genuss zu vereinen. Haben Sie schon Ihre Lieblingsvariationen probiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Hashtags:
#VollkornBrot #GesundesBacken #BlitzBrot #Hausgemacht #EinfachLecker