Ein Dessert, das alle Sinne verwöhnt! Der „Himmlische Pudding-Traum mit Kirschen“ kombiniert die Frische von fruchtigen Kirschen mit cremigem Vanillepudding, einer luftigen Sahne-Eierlikör-Creme und knackiger Zartbitterschokolade. Dieses Rezept ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein wahres Vergnügen!
Zutaten für 6 Personen
- Für die Kirschen:
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
 - 6 EL Zucker
 - 3 EL Speisestärke
 
 - Für den Pudding:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
 - ½ l Milch
 - 6 EL Milch (zum Anrühren)
 - 3 EL Zucker
 
 - Für die Creme und Dekoration:
- 100 g Zartbitterschokolade
 - 200 g Schlagsahne
 - 100 ml Eierlikör
 - 1 EL Zucker (für die Sahne)
 
 

Zubereitung
1. Kirschen vorbereiten
- Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
 - Den Kirschsaft mit 100 ml Wasser auffüllen und aufkochen.
 - Zucker und Speisestärke in etwas Wasser anrühren, in den kochenden Saft einrühren und mindestens 1 Minute köcheln lassen, bis die Masse andickt.
 - Die Kirschen untermischen und alles in eine Dessertschüssel geben. Abkühlen lassen.
 
2. Vanillepudding zubereiten
- Das Puddingpulver mit 6 EL Milch und 3 EL Zucker glatt rühren.
 - Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und die Mischung mindestens 1 Minute köcheln lassen, bis sie andickt.
 - Den Pudding in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf die Oberfläche, um Hautbildung zu vermeiden) und abkühlen lassen.
 
3. Sahne-Eierlikör-Creme herstellen
- Die Zartbitterschokolade grob hacken.
 - Die Schlagsahne steif schlagen, dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen.
 - Den Eierlikör vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
 
4. Dessert zusammenstellen
- Den abgekühlten Pudding glatt rühren und die Eierlikörsahne sowie die Hälfte der gehackten Schokolade vorsichtig unterheben.
 - Die Puddingmasse auf die Kirschen geben und glatt streichen.
 - Mit der restlichen Zartbitterschokolade bestreuen.
 
Servieren
Das Dessert kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch besser, wenn es vor dem Servieren 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen kann.
Tipp
- Alkoholfrei: Den Eierlikör durch Vanillesauce oder geschmolzene weiße Schokolade ersetzen.
 - Frucht-Variation: Statt Kirschen können auch Himbeeren oder Pflaumen verwendet werden.
 - Knusper-Effekt: Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen, um eine knusprige Note hinzuzufügen.
 
#PuddingTraum #Kirschen #DessertLiebe #SchokoladenGenuss