Karamellsoße ist der Inbegriff eines vielseitigen Desserts. Egal, ob Sie Eis, Pfannkuchen oder Gebäck verfeinern möchten – diese samtige Soße ist ein wahrer Genuss. Mit nur vier Zutaten zaubern Sie in kürzester Zeit einen cremigen, aromatischen Karamell, der mit seiner perfekten Balance aus Süße und einem Hauch Salz überzeugt.
Das Beste? Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die hausgemachte Köstlichkeiten lieben. Selbst Anfänger werden von dem Ergebnis begeistert sein. Ein wenig Geduld und die richtige Technik – mehr brauchen Sie nicht!
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie diese unwiderstehliche Karamellsoße herstellen und in Ihrem nächsten Dessert brillieren können.
Zutaten
- 230 g Zucker
- 150 g Sahne (zimmerwarm)
- 30 g kalte Butter
- 1 Prise Salz

Zubereitung
1. Zucker schmelzen:
- Den Zucker in einem großen, schweren Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen lassen.
- Warten, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist und eine goldbraune Farbe annimmt. Nicht rühren! Schwenken Sie den Topf, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu fördern.
2. Sahne hinzufügen:
- Die Sahne langsam und vorsichtig einrühren. Vorsicht – die Mischung kann spritzen und stark aufschäumen!
- Unter ständigem Rühren 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sich die Sahne vollständig mit dem Karamell verbunden hat.
3. Butter und Salz einrühren:
- Den Topf vom Herd nehmen und die kalte Butter Stück für Stück einrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Eine Prise Salz hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
4. Abfüllen und lagern:
- Die Karamellsoße in eine saubere, hitzebeständige Flasche oder ein Glas füllen und gut verschließen.
- Nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern. Die Soße hält sich mindestens 4 Wochen.
Tipps für die perfekte Karamellsoße
- Sahne vorbereiten: Verwenden Sie zimmerwarme Sahne, um Temperaturschocks zu vermeiden.
- Nicht zu dunkel: Achten Sie darauf, dass der Zucker nicht zu dunkel wird, da das Karamell sonst bitter schmeckt.
- Wiederverwerten: Die Soße kann im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt werden, um sie flüssiger zu machen.
Serviervorschläge
Diese Karamellsoße passt wunderbar zu:
- Vanilleeis
- Frischen Früchten wie Äpfeln oder Bananen
- Waffeln und Pfannkuchen
- Käsekuchen oder Brownies
Wie verwenden Sie Ihre Karamellsoße am liebsten? Teilen Sie Ihre Ideen mit uns!
Hashtags:
#Karamellsoße #DessertLiebe #Selbstgemacht #EinfachLecker #SüßerGenuss