Der Fantakuchen mit Mandarinen und Paradiescreme ist ein echter Klassiker für jeden Anlass. Mit seiner luftigen Textur, dem erfrischenden Zitronenaroma und den fruchtigen Mandarinen ist er der perfekte Kuchen für Geburtstage, Feste oder einfach als süße Leckerei zum Nachmittagskaffee.
Dieses Rezept vereint die Süße von Mandarinen, die spritzige Frische der Paradiescreme und die fluffige Konsistenz des Teigs, der dank Fanta eine besondere Leichtigkeit erhält. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber beeindruckenden Rezept begeistern!
Zutaten für Fantakuchen mit Mandarinen und Paradiescreme
Für den Teig:
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 7 g Backpulver (1 Päckchen)
- 200 g Mehl
- 80 ml Fanta
- 80 ml Sonnenblumenöl
Für die Paradiescreme:
- 400 g kalte Sahne
- 300 ml kalte Milch
- 3 Päckchen Paradiescreme „Zitrone“
Für die Früchte:
- 350 g Mandarinen (2 Dosen)
Für die Dekoration:
- 100 g Sahne
- 1 TL San-apart (Sahnesteif)

Zubereitung des Fantakuchens mit Mandarinen
1. Mandarinen vorbereiten
Die Mandarinen aus den Dosen abtropfen lassen und beiseite stellen.
2. Teig zubereiten
- Die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und kurz verrühren.
- Fanta und Sonnenblumenöl langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Backen
- Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und glatt streichen.
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 18-20 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist. Danach vollständig auskühlen lassen.
4. Paradiescreme zubereiten
- Sahne, Milch und Paradiescremepulver in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer 3 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis eine feste Creme entsteht.
- 12 Mandarinenstücke für die Dekoration beiseitelegen, die restlichen Mandarinen vorsichtig unter die Creme heben.
5. Creme auftragen
- Die Paradiescreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit einer Palette glatt streichen.
- Den Kuchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
6. Dekoration
- Die restliche Sahne mit San-apart steif schlagen und mit einer Spritztülle dekorative Tuffs auf den Kuchen setzen.
- Die Tuffs mit den beiseitegelegten Mandarinenstücken garnieren.
Tipps für den perfekten Fantakuchen
- Backform vorbereiten: Backpapier erleichtert das Herausnehmen des Kuchens.
- Kühlen: Der Kuchen sollte vor dem Servieren gut gekühlt sein, damit sich die Aromen entfalten können.
- Variationen: Tauschen Sie die Mandarinen gegen andere Früchte wie Pfirsiche oder Himbeeren aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Warum Fantakuchen immer eine gute Idee ist
Fantakuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit seiner frischen und fruchtigen Note. Die Kombination aus spritziger Fanta im Teig und der Zitronen-Paradiescreme macht ihn zu einem einzigartigen Dessert, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben.
Probieren Sie diesen Fantakuchen aus und teilen Sie Ihre Kreation mit uns! Welches Obst würden Sie ausprobieren?
Hashtags:
#FantakuchenMitMandarinen #Paradiescreme #FruchtigerKuchen #BackenMitSpaß #KuchenRezepte #LeckerBacken