Superschnelle Apfelschnecken: Ein Genuss für Eilige

Wenn der Duft von frisch gebackenen Apfelschnecken durch die Küche zieht, wird es gemütlich und einladend. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem schnellen und köstlichen Gebäck sind, das dennoch wie hausgemacht schmeckt.

Mit einem fluffigen Hefeteig, saftigen Apfelstückchen und einer süßen Zimt-Zucker-Mischung sind diese Apfelschnecken ein Highlight für jede Kaffeetafel. Die Zubereitung ist denkbar einfach und auch für spontane Backaktionen geeignet.

Das Geheimnis der superschnellen Apfelschnecken liegt in der Kombination von frischer Hefe und Backpulver, die dafür sorgt, dass der Teig wunderbar aufgeht und die Schnecken eine weiche, luftige Konsistenz erhalten. In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein Gebäck, das garantiert alle begeistert.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Apfelschnecken in Windeseile zubereiten können. Los geht’s!


Zutaten (für ca. 12 Schnecken)

Für den Teig:

  • 3 EL Naturjoghurt
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 200 g Butter (weich)
  • 170 ml Milch (lauwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 650 g Mehl

Für den Belag:

  • 130 g Butter (geschmolzen)
  • 4 Äpfel (mittelgroß, vorzugsweise säuerlich)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Dekoration:

  • Zucker (nach Geschmack)
  • 15 g Zimt

Zubereitung

1. Hefe vorbereiten:

Die Hefe in lauwarmer Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen und etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.

2. Teig herstellen:

  1. In einer großen Schüssel Butter, Zucker und Salz cremig rühren.
  2. Das Ei und den Naturjoghurt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl mit Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Hefe-Milch zum Teig geben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 50 Minuten ruhen lassen.

3. Belag vorbereiten:

  1. Während der Teig ruht, die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Butter schmelzen und beiseitestellen.

4. Schnecken formen:

  1. Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
  2. Den Teig gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
  3. Die Apfelstücke darauf verteilen und mit Vanillezucker bestreuen.
  4. Den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in etwa 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.

5. Backen:

  1. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei etwas Abstand lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15–20 Minuten goldbraun backen.

6. Dekorieren:

Nach dem Backen die Schnecken mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Diese Dekoration verleiht den Apfelschnecken ihren charakteristischen süß-würzigen Geschmack.


Serviervorschlag und Aufbewahrung

Die Apfelschnecken schmecken warm am besten, können aber auch gut kalt genossen werden. Sie lassen sich luftdicht verpackt 2–3 Tage aufbewahren oder für längere Haltbarkeit einfrieren.


Haben Sie schon einmal Apfelschnecken gebacken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren!

Hashtags:
#Apfelschnecken #Backfreude #Hefegebäck #SüßeRezepte #SchnellUndEinfach