Berliner Krapfen sind ein klassisches Highlight zu Silvester und gehören einfach zum feierlichen Jahreswechsel. Diese köstlichen, fluffigen Teigbällchen sind in heißem Öl goldbraun frittiert und mit einer leckeren Konfitüre gefüllt. Ob klassisch mit Himbeermarmelade oder einer anderen Fruchtfüllung – Berliner Krapfen versüßen den Abend und lassen das neue Jahr mit einem süßen Genuss beginnen.
Die Zubereitung erfordert ein wenig Geduld, da der Teig gut gehen muss, aber das Ergebnis ist es wert. Die Krapfen sind außen knusprig und innen wunderbar saftig. Perfekt für einen gemütlichen Silvesterabend mit Freunden und Familie!
Berliner Krapfen sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Symbol für Glück und Wohlstand im neuen Jahr. Gönne dir und deinen Gästen diese leckere Tradition und genieße sie mit einem Gläschen Sekt oder einem anderen Festgetränk.
Hier ist das Rezept für diese himmlischen Krapfen:
Zutaten (für ca. 12 Stück):
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 1 Würfel Frischhefe oder 1 Pck. Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 5 Eigelb
- 60 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronenschale, abgerieben
- 1 Liter Öl oder 1 kg Frittierfett
- Konfitüre zum Füllen

Zubereitung:
1. Vorteig zubereiten:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Die Milch leicht erwärmen und die Hefe mit 1 TL Zucker darin auflösen. Die Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen und 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Teig ansetzen:
- Zucker, Eigelb, weiche Butter, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
3. Teig vorbereiten:
- Den Teig durchkneten, halbieren, in Rollen formen und in 6 gleichmäßige Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
4. Krapfen frittieren:
- Das Öl oder Frittierfett auf 180 °C erhitzen. Die Teigkugeln portionsweise goldbraun frittieren, dabei darauf achten, dass sie gleichmäßig schwimmen. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen.
5. Füllen und servieren:
- Die Krapfen mit Konfitüre deiner Wahl füllen. Anschließend nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder in Zucker wälzen.
Genießen: Diese Berliner Krapfen sind der perfekte Abschluss eines festlichen Abends und ein wahrer Genuss für jeden, der süße Leckereien liebt. Serviere sie zu Silvester und teile sie mit Freunden und Familie – ein süßer Beginn für das neue Jahr!
Hashtags:
#Berliner #Krapfen #SilvesterKrapfen #Frittieren #Rezept #Süßes
4o mini