Das Käse-Knoblauch-Brot ist der perfekte Snack oder eine unwiderstehliche Beilage für jede Mahlzeit. Außen knusprig, innen butterweich und aromatisch – die Kombination aus Knoblauch, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.
Ob als Vorspeise, Beilage zu Suppen oder Salaten oder einfach als Snack für zwischendurch – dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten.
Zutaten für Käse-Knoblauch-Brot
- 1 Baguette oder Ciabatta
- 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g Butter, weich
- Salz, Pfeffer
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Mozzarella oder Parmesan)
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung Schritt für Schritt
- Butter vorbereiten:
- Den Knoblauch fein hacken und mit der weichen Butter vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, sodass eine würzige Knoblauchbutter entsteht.
- Brot vorbereiten:
- Das Baguette oder Ciabatta der Länge nach halbieren und auf ein Backblech legen.
- Die Schnittflächen großzügig mit der Knoblauchbutter bestreichen.
- Käse hinzufügen:
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Butter verteilen.
- Backen:
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 10–12 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
- Garnieren und Servieren:
- Nach dem Backen mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Direkt heiß servieren und genießen!

Tipps für das perfekte Käse-Knoblauch-Brot
- Variationen: Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten wie Emmentaler oder Cheddar für eine interessante Geschmacksnote.
- Knusprigkeit: Für ein besonders knuspriges Ergebnis können Sie das Brot vor dem Backen leicht antoasten.
- Extras: Fügen Sie Gewürze wie Paprikapulver oder italienische Kräuter hinzu, um das Aroma zu variieren.
Teilen Sie Ihren Genussmoment!
Posten Sie Ihre Kreation auf sozialen Medien und begeistern Sie Ihre Freunde mit diesem einfachen und köstlichen Rezept!
#KäseKnoblauchBrot #EinfachUndLecker #BackenMitLiebe #SnackRezept #Knoblauchliebe
Wie kombinieren Sie Ihr Käse-Knoblauch-Brot am liebsten – mit Suppe, Salat oder als eigenständigen Genuss? 😊