Kokoswürfel nach Omas Art – Ein Klassiker der süßen Küche

Die Kokoswürfel nach Omas Art sind ein zeitloser Klassiker, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und den Duft von frisch gebackenem Kuchen weckt. Diese saftigen Würfel, umhüllt von einer Schicht aus Zartbitterschokolade und knusprigen Kokosraspeln, sind eine wahre Gaumenfreude.

Besonders beliebt bei Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack, überzeugen die Kokoswürfel mit ihrem ausgewogenen Geschmack. Die zarte Kombination aus buttrigem Teig, herber Schokolade und exotischer Kokosnuss macht sie unwiderstehlich. Dabei ist das Rezept einfach umzusetzen, sodass auch Backanfänger leicht Erfolg haben können.

Ein weiterer Vorteil: Die Kokoswürfel lassen sich hervorragend vorbereiten und sind ein perfektes Mitbringsel. Egal ob für Groß oder Klein – dieser Leckerbissen kommt garantiert gut an. Und das Beste: Sie können die Würfel nach Belieben variieren, z. B. mit weißer Schokolade oder zusätzlichen Gewürzen wie Zimt.

In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Kokoswürfel nach Omas traditioneller Methode zubereiten können. Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Nostalgie und genießen Sie die Einfachheit des Backens!


Zutaten für die Kokoswürfel

Für ca. 20 Stück:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Teig vorbereiten:
    • Die Butter in einer großen Schüssel mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
    • Die Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
    • Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unter den Teig rühren.
    • Zum Schluss die Milch hinzufügen, um einen glatten, geschmeidigen Teig zu erhalten.
  2. Backen:
    • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Backform (ca. 30 x 20 cm) füllen und glattstreichen.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Stäbchenprobe gelingt.
    • Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  3. Schneiden und Überziehen:
    • Den abgekühlten Kuchen in gleichmäßige Würfel schneiden.
    • Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. Jeden Würfel in die geschmolzene Schokolade tauchen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  4. Servieren:
    • Die Kokoswürfel auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist. Dann auf einer Platte anrichten und genießen.

Tipps und Variationen

  • Weiße Schokolade: Für eine besonders süße Variante können Sie Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzen.
  • Extra Aroma: Verfeinern Sie den Teig mit etwas Vanilleextrakt oder einer Prise Zimt für eine besondere Note.
  • Aufbewahrung: Die Kokoswürfel halten sich in einer luftdichten Dose bis zu 5 Tage frisch und bleiben dabei herrlich saftig.

Teilen Sie Ihre Kreation!

Probieren Sie dieses Rezept aus und teilen Sie Ihre Bilder auf sozialen Medien. Markieren Sie uns und nutzen Sie die Hashtags:

#BackenMitKokos #Kokoswürfel #SüßesRezept #OmasKüche #Schokoladenliebe


Was ist Ihre liebste Variation dieser Köstlichkeit? Vielleicht mit gemahlenen Nüssen oder kandierten Früchten? Teilen Sie Ihre Ideen und inspirieren Sie andere Backfreunde! 😊