Zimtkuchen – Ein Traum für Zimtliebhaber

Zimtkuchen ist ein Genuss für alle, die den warmen und intensiven Geschmack von Zimt lieben. Dieser Kuchen kombiniert eine weiche, zarte Textur mit einer köstlichen Zimtschicht und einer süßen Glasur. Besonders in den kühleren Monaten bringt der Duft von Zimt eine gemütliche Atmosphäre ins Haus und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Der Zimtkuchen ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für Nachmittage mit Familie und Freunden. Er wird in einer einfachen Schicht gebacken, die mit einer aromatischen Zimtmischung verfeinert wird. Die Glasur rundet das Ganze ab und verleiht dem Kuchen die perfekte Süße. Ob warm oder kalt serviert – dieser Zimtkuchen wird garantiert jedem Zimtfan das Herz höher schlagen lassen!

In diesem Rezept erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den perfekten Zimtkuchen backen, mit Tipps für die richtige Konsistenz des Teigs und Tricks für die perfekte Glasur.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1 Tasse Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Zimtschicht:

  • 1/2 Tasse geschmolzene Butter
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Esslöffel Zimt

Für die Glasur:

  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten:
    Zuerst die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung einrühren. Zum Schluss den Vanilleextrakt hinzufügen.
  2. Zimtschicht zubereiten:
    In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den braunen Zucker, das Mehl und den Zimt gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Kuchen zusammensetzen und backen:
    Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und bemehlte Backform (ca. 23×33 cm) gießen. Die Zimtmischung gleichmäßig darüber verteilen. Den restlichen Teig darübergeben und glattstreichen. Den Kuchen bei 180°C für 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  4. Glasur vorbereiten und fertigstellen:
    Während der Kuchen backt, die Glasur zubereiten. Dazu den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den warmen Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit der Glasur überziehen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Fazit:

Dieser Zimtkuchen ist die perfekte Mischung aus süß und würzig, weich und knusprig. Er eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden. Mit seiner einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack wird dieser Kuchen sicher schnell zu einem Lieblingsrezept in Ihrer Sammlung. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit einem Stück Zimtglück!