Ein Genuss für Brotliebhaber
Dieses saftige Vollkornbrot begeistert mit seinem nussigen Geschmack, der durch die Kombination aus Dinkelvollkornmehl und einer Auswahl an Kernen entsteht. Es ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe.
Warum selbst backen?
Selbstgebackenes Brot ist frei von unnötigen Zusatzstoffen und lässt sich nach eigenen Vorlieben anpassen. Dieses Rezept besticht durch seinen unkomplizierten Ablauf und die hohe Gelingsicherheit – ein Muss für Brotliebhaber!
Zutaten: 🍞
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 150 g gemischte Kerne (z. B. Kürbiskerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne)
- ½ Liter Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 2 TL Salz
- 2 EL Obstessig (z. B. Apfelessig)
Zubereitung: 🥖
- Teig vorbereiten:
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine Schüssel geben. Mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem flüssigen Teig verarbeiten. - Backform vorbereiten:
Eine Kastenform (ca. 30 cm lang) mit Backpapier auslegen. Das Papier kann ruhig zerknittert sein, so lässt es sich leichter an die Form anpassen. - Teig einfüllen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form gießen. - Backen:
Die Form in den kalten Backofen stellen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 60 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn die Kruste goldbraun ist und das Innere saftig bleibt. - Abkühlen lassen:
Das Brot nach dem Backen kurz in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Tipp:
Variieren Sie die Kerne nach Geschmack! Walnüsse oder Chiasamen passen ebenfalls hervorragend und verleihen dem Brot eine besondere Note.
Haben Sie dieses saftige Vollkornbrot schon gebacken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen! 😊
#Vollkornbrot #Dinkelbrot #GesundesBacken #Hausgemacht #KernigUndLecker