Einleitung
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um kulinarische Meisterwerke zu kreieren, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen. Einer dieser Leckerbissen ist der Red Velvet Weihnachtsbaum Kuchen – ein wahrer Star auf jeder Festtagstafel. Dieser Kuchen vereint den reichhaltigen Geschmack von Red Velvet mit einem cremigen Frischkäse-Frosting und einer atemberaubenden Präsentation, die an einen geschmückten Weihnachtsbaum erinnert.
Warum ist dieser Kuchen so besonders? Red Velvet ist bekannt für seine samtige Textur, die durch die Kombination von Buttermilch und Öl erreicht wird. Die leuchtend rote Farbe symbolisiert die wärmende und festliche Stimmung der Jahreszeit. Doch dieser Kuchen bietet nicht nur Geschmack – er ist auch ein visueller Genuss, der mit essbaren Kugeln, Glitzer und einem funkelnden Stern dekoriert wird, um die Magie der Feiertage einzufangen.
Dieser Kuchen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein echtes Erlebnis. Mit ein wenig Geduld und Kreativität wird der Backprozess selbst zu einem Teil der weihnachtlichen Freude. Egal, ob Sie Ihre Familie beeindrucken oder einen Hingucker für die Festtagsparty zaubern möchten, dieser Red Velvet Weihnachtsbaum Kuchen ist die perfekte Wahl.
Lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt durch dieses Rezept gehen und einen Kuchen zaubern, der das Herz jedes Weihnachtsliebhabers höherschlagen lässt. Mit diesem Rezept können Sie nicht nur backen, sondern auch Erinnerungen schaffen, die für immer bleiben.
Zutaten
Für die Red Velvet Kuchenböden:
- 2 1/2 Tassen Mehl
- 1 1/2 Tassen Zucker
- 1 TL Natron
- 1 TL Kakaopulver
- 1 TL Salz
- 2 große Eier
- 1 1/4 Tassen Pflanzenöl
- 1 Tasse Buttermilch
- 1 TL weißer Essig
- 1 EL rote Lebensmittelfarbe
- 2 TL Vanilleextrakt
Für das Frischkäse-Frosting:
- 450 g Frischkäse (weich)
- 1 Tasse ungesalzene Butter (weich)
- 4 Tassen Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
Zur Dekoration:
- Rote und silberne essbare Kugeln oder Zuckerperlen
- Essbarer Glitzer oder Puderzucker (optional)
- Ein funkelnder Stern für die Spitze (essbar oder dekorativ)

Zubereitung
Kuchenböden backen:
- Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie drei 20 cm runde Kuchenformen ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Vermengen Sie in einer Schüssel Mehl, Zucker, Natron, Kakaopulver und Salz.
- In einer separaten Schüssel verrühren Sie Eier, Öl, Buttermilch, Essig, Vanille und die rote Lebensmittelfarbe, bis alles gut vermischt ist.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühren Sie nur so lange, bis der Teig homogen ist.
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die drei Formen. Backen Sie diese bei 175°C für 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lassen Sie die Kuchenböden auf einem Gitter komplett abkühlen.
Frischkäse-Frosting zubereiten:
- Schlagen Sie Frischkäse und Butter zusammen, bis die Masse cremig ist.
- Geben Sie nach und nach den Puderzucker hinzu, gefolgt von Vanilleextrakt, und rühren Sie, bis das Frosting glatt und cremig ist.
Kuchen zusammenstellen:
- Legen Sie einen Kuchenboden auf einen Teller und bestreichen Sie ihn großzügig mit Frischkäse-Frosting.
- Stapeln Sie die weiteren Kuchenböden darauf und schneiden Sie die Kanten leicht ab, um eine pyramidenähnliche Form zu erzielen. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem dritten Boden.
- Decken Sie den gesamten Kuchen mit einer dünnen Schicht Frosting ab (Krümelschicht) und stellen Sie ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.
- Verwenden Sie einen sternförmigen Spritzbeutel, um Frosting-Swirls auf den Kuchen zu spritzen und einen Schneeeffekt zu erzielen.
Kuchen dekorieren:
- Bringen Sie die roten und silbernen essbaren Kugeln als Weihnachtsbaumkugeln auf dem Kuchen an.
- Setzen Sie einen dekorativen Stern auf die Spitze.
- Streuen Sie optional essbaren Glitzer oder Puderzucker darüber, um einen verschneiten Effekt zu erzielen.
Serviertipp
Schneiden Sie den Kuchen von unten nach oben, um die Weihnachtsbaumform zu erhalten. Servieren Sie ihn auf einer festlichen Tafel mit einer Tasse heißer Schokolade oder Punsch.