Wer liebt nicht den Duft frisch gebackener Kekse, der sich in der Küche verbreitet? Diese Schneebällchen-Kekse, hergestellt mit gesüßter Kondensmilch, bieten ein samtig-weiches Erlebnis, das auf der Zunge zergeht. Ideal für kalte Tage, als kleine Nascherei oder als süßes Highlight auf jeder Festtafel, sind diese Kekse ein echter Klassiker, der jeden begeistert. Mit einfachen Zutaten und einer kinderleichten Zubereitung sind sie auch perfekt für Backanfänger geeignet.
Obwohl diese Kekse besonders in der Winterzeit beliebt sind, lassen sie sich zu jeder Jahreszeit genießen. Ihre schlichte Eleganz und der süße Geschmack machen sie zu einer unwiderstehlichen Wahl. Und das Beste? Die gesüßte Kondensmilch sorgt für eine herrliche Konsistenz und eine dezente Süße, die perfekt ausbalanciert ist.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitung dieser himmlischen Kekse wissen müssen. Halten Sie Ihre Zutaten bereit und lassen Sie uns direkt loslegen!
Zutaten (für ca. 25-30 Schneebällchen):
- 1 Tasse weiche Butter: Die Basis für diese Kekse, die sie wunderbar zart und butterig macht.
- 1 Dose gesüßte Kondensmilch (ca. 400 g): Verleiht den Keksen eine weiche und leicht klebrige Konsistenz.
- 2 Tassen Allzweckmehl: Sorgt für die nötige Struktur.
- 1 TL Backpulver: Für eine leichte und luftige Textur.
- 1 Tasse Puderzucker: Zum Bestäuben und für die charakteristische Schneeball-Optik.

Zubereitung:
1️⃣ Butter cremig rühren
Beginnen Sie, indem Sie die weiche Butter in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen cremig schlagen. Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist, damit sie sich leicht verarbeiten lässt. Dieser Schritt sorgt für eine besonders zarte Konsistenz der Kekse.
2️⃣ Kondensmilch hinzufügen
Fügen Sie die gesüßte Kondensmilch langsam hinzu und rühren Sie weiter, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Dieser Schritt verleiht den Keksen ihre süße und seidige Note.
3️⃣ Mehl und Backpulver sieben
Sieben Sie das Mehl und das Backpulver in die Schüssel, um Klümpchen zu vermeiden. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Kondensmilch-Mischung und rühren Sie, bis ein weicher Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, damit die Kekse zart bleiben.
4️⃣ Backofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
5️⃣ Teig portionieren
Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs ab und rollen Sie diese mit den Händen zu Kugeln. Platzieren Sie die Teigkugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
6️⃣ Backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Die Kekse sollten nicht zu dunkel werden, da sie sonst ihre typische weiche Textur verlieren könnten.
7️⃣ Mit Puderzucker bestäuben
Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig mit Puderzucker bestäuben. So erhalten sie ihr charakteristisches schneeweißes Aussehen.
Tipps für die perfekte Zubereitung:
- Kühl lagern: Bewahren Sie die Schneebällchen in einer luftdichten Dose auf. Sie bleiben so bis zu einer Woche frisch.
- Geschmacksvariationen: Fügen Sie dem Teig ein wenig Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu kreieren.
- Geschenkidee: Verpacken Sie die Kekse in einer hübschen Box oder einem Glas – sie sind ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie!
Nährwerte (pro Keks, ca.):
- Kalorien: 98 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g
Warum diese Schneebällchen-Kekse ein Muss sind:
Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ein Hingucker. Ihre süße und weiche Konsistenz macht sie zu einem idealen Begleiter für Tee oder Kaffee. Darüber hinaus ist das Rezept so vielseitig, dass Sie es ganz nach Ihren Vorlieben abwandeln können. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!
Hashtags:
#SchneebällchenKekse #KondensmilchRezept #WinterSnacks #BackenMitLiebe #SüßeLeckereien #KeksRezept #EinfachUndLecker
4o