Die Kombination aus zwei süßen Klassikern – Zimtschnecken und Cheesecake – ergibt ein Dessert, das sowohl cremig als auch herrlich zimtig ist. Der knusprige Spekulatius-Boden harmoniert perfekt mit der weichen Frischkäsecreme und dem aromatischen Zimtswirl. Dieses Rezept ist ideal für die kalte Jahreszeit, wenn der Duft von Zimt und Gebäck die Küche erfüllt und die Herzen erwärmt.
Cheesecake-Liebhaber und Fans von Zimtschnecken werden bei diesem Rezept voll auf ihre Kosten kommen. Die cremige Füllung auf einem buttrigen Spekulatius-Boden sorgt für eine Textur, die auf der Zunge zergeht, während der Zimtswirl für das gewisse Extra sorgt. Einfach und doch raffiniert – der perfekte Kuchen für gemütliche Nachmittage, Familienfeste oder besondere Anlässe.
Der Zimtschnecken-Cheesecake lässt sich gut vorbereiten, da er vor dem Servieren vollständig abkühlen und im Kühlschrank durchziehen muss. So kann er perfekt durchziehen und erhält seine unwiderstehliche Cremigkeit. Ob zu Kaffee oder Tee serviert, dieser Kuchen garantiert strahlende Gesichter und begeisterte Reaktionen bei jedem Bissen.
Bereite dich darauf vor, die beste Version eines Cheesecakes mit einem Hauch von Zimt zu erleben! Hier ist das vollständige Rezept für diesen himmlischen Genuss:
🛒 Zutaten (für eine 26 cm Springform):
Für den Boden:
- 200 g Spekulatius-Kekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Zimt
Für die Cheesecake-Füllung:
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 400 g Schmand
- 120 g Zucker
Für den Zimtswirl:
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zucker

🧁 Zubereitung:
1. Boden vorbereiten:
- Die Spekulatius-Kekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt gut vermischen.
- Die Masse in die Springform geben, gleichmäßig auf dem Boden verteilen und fest andrücken. Für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Cheesecake-Füllung zubereiten:
- Den Doppelrahmfrischkäse mit dem Schmand und Zucker in eine Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät so lange mixen, bis die Masse glatt und cremig ist.
3. Zimtswirl einarbeiten:
- Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Cheesecake-Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen und glattstreichen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung mit einem Löffel oder Spatel leicht durch die Füllung ziehen, um den schönen „Swirl“-Effekt zu erzeugen.
4. Backen:
- Den Cheesecake im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50-60 Minuten backen. Die Mitte sollte noch leicht wackeln, während die Ränder fest sind.
5. Abkühlen und Kühlen:
- Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 1 Stunde auskühlen lassen.
- Anschließend den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht.
Fazit: Der Zimtschnecken-Cheesecake vereint cremige Füllung und zimtiges Aroma in einem atemberaubenden Dessert, das garantiert zum Lieblingskuchen der ganzen Familie wird. Serviere ihn gut gekühlt und genieße ein harmonisches Zusammenspiel aus knusprigem Spekulatius-Boden und zartschmelzendem Cheesecake mit Zimt. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun.
Hashtags:
#zimtschneckenkuchen #cheesecakegenuss #weihnachtsgebäck #zimtliebe #backenmitliebe #desserttraum #süßesleben #einfachbacken #spekulatius #kuchenzeit #backrezepte