Spekulatius-Maulwurfkuchen mit Apfel: Winterlicher Kuchentraum

Einführung

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um neue und festliche Kuchenrezepte auszuprobieren. Unser Spekulatius-Maulwurfkuchen mit Apfel kombiniert die klassischen Aromen von Spekulatius und Zimt mit saftigen Äpfeln und einer zarten Mascarpone-Creme.

Ein knackiger Spekulatius-Boden bildet die Basis, während die kuppelförmige Füllung mit Schokolade und Äpfeln ein echter Hingucker ist. Der Kuchen erinnert an den klassischen Maulwurfkuchen, erhält aber durch die winterlichen Zutaten eine besondere Note.

Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein gemütliches Kaffeetrinken mit Familie und Freunden. Ob als Highlight der Adventszeit oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern!

Mit einer einfachen Zubereitung und Zutaten, die leicht erhältlich sind, können Sie in kurzer Zeit einen Kuchen zaubern, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt.


Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Spekulatiuskekse, fein zerkrümelt
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 3–4 Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar), geschält und in Würfel geschnitten
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • 100 g Zartbitterschokolade, geraspelt

Für die Dekoration:

  • Spekulatiuskrümel oder Kakaopulver

Zubereitung

Boden zubereiten:

  1. Spekulatiuskekse fein zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  2. Die Mischung in eine Springform (24 cm) drücken und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Apfelfüllung vorbereiten:

  1. Apfelwürfel mit Zucker und Zimt in einer Pfanne 5 Minuten andünsten.
  2. Abkühlen lassen.

Creme herstellen:

  1. Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  2. Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
  3. Die Sahne und die geraspelte Schokolade vorsichtig unterheben.

Schichten:

  1. Die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  2. Die Creme kuppelförmig darüber streichen.

Dekorieren:

  1. Den Kuchen mit Spekulatiuskrümeln oder Kakaopulver bestreuen.

Kühlen und Servieren:

  1. Den Kuchen mindestens 2 Stunden kühlen lassen.
  2. Vorsichtig aus der Form lösen und servieren.

Fazit

Der Spekulatius-Maulwurfkuchen mit Apfel ist eine gelungene Kombination aus traditionellen Weihnachtszutaten und modernem Kuchendesign. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie festliche Stimmung auf den Tisch!

Welche winterlichen Zutaten verwenden Sie gerne für Desserts? Lassen Sie uns Ihre Ideen in den Kommentaren wissen!


Hashtags

#SpekulatiusKuchen #WeihnachtsDessert #ApfelKuchen #LeckeresBacken #Maulwurfkuchen