Zarte Vanilleplätzchen mit weißer Schokocreme und Himbeerkonfitüre

Wenn die Weihnachtszeit naht, füllt sich die Luft mit dem Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Besonders Vanilleplätzchen mit ihrer zarten, buttrigen Konsistenz sind aus der Weihnachtsbäckerei nicht wegzudenken. Sie sind ein echter Klassiker, der durch seine schlichte Eleganz immer wieder überzeugt. Doch was wäre, wenn man diesen Lieblingsplätzchen eine raffinierte Note verleiht?

Die Kombination von zarter Vanille, cremiger weißer Schokolade und fruchtiger Himbeerkonfitüre macht diese Plätzchen zu einem echten Highlight. Die Schokocreme sorgt für eine luxuriöse Textur, während die fruchtige Himbeerkonfitüre einen erfrischenden Kontrast bietet. Abgerundet mit einer Dekoration aus weißer Schokolade werden diese Plätzchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Star auf jedem Plätzchenteller.

Diese Vanilleplätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein schönes Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer hübschen Dose oder einem Zellophanbeutel mit Schleife werden sie zum perfekten Mitbringsel in der Adventszeit. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Weihnachtsstimmung zu verbreiten und die Vorfreude auf das Fest zu steigern.

Das Beste an diesem Rezept? Es ist einfach zuzubereiten und macht auch gemeinsam mit Kindern großen Spaß. Die kleinen Helferlein können beim Ausstechen der Plätzchen oder beim Dekorieren helfen und so Teil eines wundervollen Backerlebnisses werden.


Zutaten:

Für den Teig:

  • 125 g kalte Butter
  • 1,5 Vanilleschoten
  • 250 g Mehl
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb

Für die Füllung und Dekoration:

  • 75 g weiße Schokolade
  • 50 ml Sahne
  • Himbeerkonfitüre
  • 100 g weiße Kuchenglasur oder Schokolade

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten:

  1. Butter in kleine Würfel schneiden.
  2. Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen.
  3. Mehl, Puderzucker, Salz, Eigelb, Butter und Vanillemark in eine Schüssel geben. Alles zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

2. Schokoladencreme herstellen:

  1. Weiße Schokolade zusammen mit der Sahne bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  2. Das Mark der Vanilleschote in die Schokosahne einrühren.
  3. Die Creme abkühlen lassen, bis sie streichfähig wird.

3. Plätzchen backen:

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den gekühlten Teig kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.
  3. Mit Förmchen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Die Plätzchen für 8-10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

4. Plätzchen füllen und dekorieren:

  1. Die Hälfte der Plätzchen mit der Schokocreme bestreichen, die andere Hälfte mit Himbeerkonfitüre. Beide Hälften vorsichtig zusammensetzen.
  2. Weiße Kuchenglasur oder Schokolade schmelzen. Die Plätzchen zur Hälfte eintauchen und auf einem Backpapier trocknen lassen.

🎄 Tipp: Für eine besonders weihnachtliche Note kannst du die Glasur mit essbarem Glitzer oder gehackten Pistazien verzieren.

Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🍪❤️

Hashtags:
#Vanilleplätzchen #Weihnachtsbäckerei #Kekszeit #Selbstgemacht #HimbeerLiebe #Schokoladentraum #Plätzchenrezepte