Pistazienkipferl 🌿🌙✨

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsbäckerei mit diesen zarten Pistazienkipferln eine elegante Note. Der feine Geschmack von Pistazien und die buttrige Konsistenz machen sie zu einem Highlight für die Festtage.

Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für Pistazienliebhaber, sondern auch eine kreative Abwechslung zu den klassischen Vanillekipferln.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g kalte Butter (in Stücken)
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Pistazien
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g gehackte Pistazien (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten:
    Mehl, Butter, Puderzucker, Mandeln, gemahlene Pistazien und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Ofen vorheizen:
    Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Kipferl formen:
    Aus dem gekühlten Teig kleine Kipferl formen und auf das Backblech legen.
  4. Backen:
    Die Kipferl ca. 12 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
  5. Dekorieren:
    Die noch warmen Kipferl mit gehackten Pistazien bestreuen. Für eine besonders feine Optik können sie nach dem Abkühlen zusätzlich mit Puderzucker bestäubt werden.

Notizen:

  • Perfekt für Pistazienliebhaber und eine tolle Ergänzung auf dem Keksteller!
  • Variieren Sie die Dekoration nach Wunsch mit weißer Schokolade oder essbarem Blattgold.

Hashtags:
#Pistazienkipferl #Weihnachtsgebäck #PistazienLiebe #KeksRezept #BackenMitLiebe #LeckereKekse

Was ist Ihr liebstes Gebäck für die Festtage? 🎄✨