Spitzbuben – Klassische Marmeladenplätzchen 🍪❤️

Spitzbuben gehören zu den absoluten Klassikern in der Weihnachtsbäckerei. Ihre zarten Mürbeteigböden, gefüllt mit fruchtiger Marmelade und bestäubt mit feinem Puderzucker, machen sie zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller. Der Ursprung dieser Leckerei liegt in der Schweiz, doch längst haben sie sich in vielen Ländern einen festen Platz in der Adventszeit gesichert.

Was Spitzbuben so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Die Marmelade in der Füllung lässt sich je nach Geschmack variieren – von Himbeer über Johannisbeere bis hin zu Aprikose. Auch das Ausstechen der Formen, ob klassisch rund oder mit kreativen Mustern, macht sie zu einem charmanten Hingucker.

Mit ihrem fein süßen Geschmack und der buttrigen Konsistenz sind sie nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Ihre Zubereitung ist einfach und macht vor allem mit der Familie oder Freunden Spaß – ideal für gemeinsame Backstunden in der Vorweihnachtszeit.

Diese Spitzbuben schmecken am besten, wenn sie ein paar Tage durchgezogen sind. Dadurch verbinden sich die Aromen von Marmelade und Teig zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.


Zutaten:
Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 150 g rote Marmelade (z. B. Himbeer- oder Johannisbeermarmelade)
  • 1 EL Zitronensaft (optional, für eine frische Note)

Für die Dekoration:

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1️⃣ Teig herstellen:

  • Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde formen.
  • Die kalte Butter in kleinen Stücken, Puderzucker, Eigelb, Vanillezucker und Salz in die Mulde geben.
  • Alle Zutaten zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

2️⃣ Plätzchen ausstechen:

  • Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dick ausrollen.
  • Kreise (ca. 5 cm Durchmesser) ausstechen.
  • Aus der Hälfte der Kreise ein kleines Loch in der Mitte ausstechen, z. B. mit einem kleineren Ausstecher oder der Öffnung eines Spritzbeutels.

3️⃣ Backen:

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Für ca. 8–10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind. Anschließend abkühlen lassen.

4️⃣ Füllung vorbereiten:

  • Die Marmelade leicht erwärmen und mit Zitronensaft glatt rühren, falls gewünscht.

5️⃣ Spitzbuben zusammensetzen:

  • Marmelade auf die Unterseite der „vollen“ Plätzchen streichen.
  • Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen und leicht andrücken.

6️⃣ Dekorieren:

  • Mit Puderzucker bestäuben.
  • In einer Keksdose kühl und trocken lagern – sie schmecken nach 1–2 Tagen noch besser!

Hashtags:
#Spitzbuben #Weihnachtsgebäck #Keksliebe #Marmeladenplätzchen #Backfreude #KlassischeRezepte