99 – Der Kaffeelikör

Einleitung:
Kaffeelikör ist ein wahres Highlight für Genießer und ein Must-have in jeder Hausbar. Sein intensives Aroma und die harmonische Süße machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter, sei es pur, in Cocktails oder sogar in Desserts.

Das Rezept für „99 – Der Kaffeelikör“ zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Mit nur wenigen Zutaten und ein wenig Geduld kreieren Sie einen Likör, der geschmacklich überzeugt und auch als Geschenk hervorragend geeignet ist.

Die Kombination aus kräftigem Kaffee, süßem Kandiszucker und einem Hauch von Vanille sorgt für einen vollmundigen Geschmack, der perfekt abgerundet ist. Dank der Zugabe von Korn oder Wodka hat der Likör die ideale Grundlage für ein intensives Geschmackserlebnis.

Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der aromatischen Vielseitigkeit dieses hausgemachten Kaffeelikörs begeistern.


Zutaten (für 1 Portion)

  • 99 Kaffeebohnen
  • 100 g brauner Kandiszucker
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Flasche Schnaps (Korn oder Wodka)

Zubereitung

1. Zutaten vermengen:
Geben Sie die Kaffeebohnen, den braunen Kandiszucker und die Vanilleschote oder den Vanillinzucker in ein großes, verschließbares Gefäß. Gießen Sie den Schnaps darüber, sodass die Zutaten vollständig bedeckt sind.

2. Ziehen lassen:
Stellen Sie das Gefäß an einen warmen, dunklen Ort und lassen Sie die Mischung mindestens 2 Wochen ziehen. Schütteln Sie das Gefäß gelegentlich, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

3. Filtern:
Nach der Ziehzeit filtern Sie den Kaffeelikör durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch, um die festen Bestandteile zu entfernen. Füllen Sie den fertigen Likör in eine saubere Flasche um.


Verwendung

Dieser Kaffeelikör eignet sich hervorragend, um ihn pur zu genießen, über Eiscreme zu gießen oder als Basis für kreative Cocktails. Er ist zudem ein großartiges Geschenk für Freunde und Familie.


Hashtags:
#Kaffeelikör #99Kaffeelikör #Hausgemacht #Kaffeegenuss #LeckereKombination #Kaffeerezepte