Einführung:
Ungarisches Gulasch, oder Pörkölt, ist ein traditionelles Gericht, das für seine herzhaften und würzigen Aromen bekannt ist. Diese klassische Spezialität aus Ungarn zeichnet sich durch ihre reichhaltige Sauce und die zarte Konsistenz des Fleisches aus. Es ist ideal für kalte Tage, wenn man sich nach etwas Warmem und Herzhaftem sehnt.
Die besondere Mischung aus Paprikapulver, Knoblauch und Zwiebeln verleiht dem Gulasch seinen charakteristischen Geschmack. Durch das langsame Kochen entwickelt sich eine tiefgründige Würze, die den vollmundigen Charakter des Gerichts unterstreicht. Dieses Gulasch wird oft mit traditionellen Beilagen wie Nockerl oder Kartoffeln serviert.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch authentische ungarische Küche direkt in Ihre Küche. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Zutaten:
- 500 g Schweinegulasch
- 2 Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 100 g Tomatenmark
- 1 TL Instantbrühe
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Prise rosenscharfes Paprikapulver
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Majoran
- 2 Prisen Kümmelpulver
- Salz
- Zitronensaftkonzentrat
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Vorbereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Das Schweinegulasch in mundgerechte Stücke schneiden. Beides in eine Pfanne geben, das Gulasch salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Für mindestens 60 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können. - Anbraten:
Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Gulasch bei hoher Hitze etwa 10 Minuten anbraten, bis es eine schöne Bräunung erhält. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und weitere 15 Minuten braten, um das Fleisch zart zu machen. - Köcheln lassen:
500 ml Wasser hinzufügen, zusammen mit Kümmel und Instantbrühe. Alles gut vermischen und 40 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser größtenteils verdampft ist. Das Fleisch sollte jetzt schon schön weich sein. - Würzen und weiter köcheln:
Weitere 500 ml Wasser in die Pfanne geben. Tomatenmark, edelsüßes Paprikapulver, rosenscharfes Paprikapulver, Pfeffer, Majoran und weitere Gewürze hinzufügen. Alles gut vermischen und bei niedriger Hitze 30 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Sauce schön dick und aromatisch ist.
Fazit:
Dieses ungarische Gulasch ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl an kalten Wintertagen als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Es lässt sich hervorragend mit einer Beilage aus Kartoffeln oder frischem Brot genießen. Guten Appetit!
4o mini