Nussecken – weich und kernig

Diese Nussecken sind die perfekte Kombination aus zartem Mürbeteig, fruchtiger Aprikosenkonfitüre und einer nussigen Kruste. Mit ihrem intensiven Haselnussaroma und der Schokolade an den Ecken sind sie ein echter Klassiker der deutschen Backkunst – ideal für den Nachmittagstee oder als süßer Snack zwischendurch.

Die Herstellung erfordert ein wenig Geduld, aber die Mühe lohnt sich. Sie können nach Belieben variiert werden, etwa mit anderen Nusssorten oder Konfitüren, um den Geschmack anzupassen.


Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Für die Nussmasse:

  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 g Butter
  • 4 EL Wasser
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g ganze Haselnüsse

Außerdem:

  • 5 EL Aprikosenkonfitüre
  • 200 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten:
    Alle Zutaten für den Teig mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  2. Nussmasse vorbereiten:
    Ganze Haselnüsse grob hacken. Zucker, Vanillezucker, Butter und Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich alles verbunden hat. Vom Herd nehmen, gemahlene und gehackte Haselnüsse unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
  3. Vorbereiten und Backen:
    Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Mürbeteig ausrollen oder direkt auf das Backblech drücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
    Aprikosenkonfitüre gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, anschließend die Nussmasse darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen.
  4. Schneiden und verzieren:
    Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen. Noch warm in Quadrate schneiden und diese anschließend diagonal in Dreiecke teilen.
    Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Ecken der Dreiecke in die Schokolade tauchen oder mit einem Pinsel bestreichen. Auf einem Gitter trocknen lassen.

Servieren:

Die Nussecken schmecken am besten frisch, können aber auch mehrere Tage in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Sie sind perfekt für Kaffeetafeln, Feste oder als Geschenk!

Welche Nüsse oder Schokolade bevorzugst du für deine Nussecken? 😊